Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe mittlerweile recht erfolgreich diverse binäre Schaltaktoren mit Alexa über die HABridge gekoppelt. Geht ja ziemlich schmerzfrei.
Hat schonmal jemand einen analogen Wert per Alexa aus Loxone ausgelesen? Z.B. die des Außenthermometers?
VG, Till
Hi, hätte eine Frage, wie folgendes gelöst werden könnte? Ich würde gerne meinen Ping-Baustein mit dem TTS-Eingang des Music Servers verginden, also im
Also mit einem Merker kannst du den Text zusammenbauen und dann an den TTS Ausgang vom Music Server oder sonst an einen TTS-Dienst übergeben.
Leider wird der Text dann halt nicht von Alexa zurückgegeben, sondern über Multiroom oder sonstige Ausgabe...
Ich weiß ja nicht welchen Weg Xeno gegangen ist, doch so einfach ist das nicht portiert. Du musst bei Amazon einen Skill anlegen und die ensprechenden Phrasen eingeben. Dann muss Amazon den Weg zu Deinem Node-Red kennen. Sprich Du musst Deinen Node-Red Server an Netz hängen. Amazon kommuniziert nur über SSL und das am Standardport. Also must Du ein Zertifikat erstellen und dies bei Amazon speichern. Zum Schluss muss halt die Verarbeitung im Node-red erstellt werden. Ich habe zusätzlich den Node-Red Server auch noch insofern geschützt, dass da ein Apache-Proxy davor hängt und so nur der Alexakram erreichbar ist.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Ja genau, leider wüsste ich nicht wie es ohne cloud und eigenen Skill geht.
Ich versuche gerade eine andere Lösung, durch Alexa parametrisierte Sprache auszugeben auf einem Lautsprecher.
Sprich starten über Alexa aber Ausgabe für Lautsprecher am rPi.
Vielleicht ist das ja ein valider Weg für dich ohne viel Aufwand.
1) espeak auf dem rPi installieren und den Text übergeben. Der rPi muss dann natürlich Zugang zu den relevanten Boxen haben
2) Audio Out : Gibt z.B. die Sprache auf deinem Gerät aus (Laptop, ...)
Edit: 3) Habe auch noch mal voicerss.org probiert. Dafür gibt es auch schon einen node. Funktioniert sehr gut.
1Bild
Zuletzt geändert von Xenobiologist; 07.01.2018, 20:00.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar