Ich besitze eine Steuerung von Loxone und möchte diese mit Alexa steuern.
Die HA Bridge Version 5.1.0 (ältere Version wurde auch getestet) ist auf einem Raspberry installiert.
Es ist ein Device eingerichtet. In der Weboberfläche der HA Bridge kann ich die Lampe auch ein und aus schalten.
Alexa findet aber keine Geräte bei der Suche.
Folgende Ports habe ich bereits versucht: 80, 8080, 9050
Amazon Echo Dot und der Raspberry sind neu konfiguriert. Auf beiden Geräten wurde nichts weiteres installiert.
Wie findet Alexa eigentlich die HA Bridge?
Wie folgt bin ich bei der Einrichtung des Raspberry vorgegangen:
Java installiert
sudo apt-get update && sudo apt-get install oracle-java8-jdk
HA-Bridge installiert
mkdir /home/pi/habridge/
wget https://github.com/bwssytems/ha-brid...idge-5.1.0.jar -O /home/pi/habridge/ha-bridge.jar
Ein Startscript
sudo wget http://www.meintechblog.de/download/habridge.service -O /etc/systemd/system/habridge.service
Zuletzt noch den Port angepasst. Versuch mit Port 80, 8080 und 9050
Jetzt, da der Zugriff auf die HA-Bridge funktioniert habe ich folgende Einstellungen getroffen:
Ein und Ausschalten der Lampe funktioniert wie gewünscht.

Hier die Einstellungen zum angelegtem Device

An diesen Einstellungen habe ich keine Veränderung vorgenommen.

Am Amazon Echo Dot habe ich auch nichts verändert. Lediglich die Gerätesuche gestartet.
Beide Geräte hängen an einer Fritzbox in der nichts außergewöhnliches konfiguriert ist.
Kommentar