MDT Strommesser mA richtig Auswerten in der MS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpower
    Smart Home'r
    • 16.11.2015
    • 58

    #1

    MDT Strommesser mA richtig Auswerten in der MS

    Hallo Zusammen,
    ich wollte kein neues Thema aufmachen, aber ich stehe auf dem Schlauch und die Lösung ist sicher ganz einfach.

    ich habe eine KNX Aktor von MDT AMI-0816.02 mit Strommessung in Betrieb genommen.Hat auch soweit geklappt,
    dass ich einen Wert in mA von z.B. meiner Steckdose (TV Rack Wohnzimmer) im MS angezeigt bekomme.

    Nun komme ich bei der einfachsten Sache nicht weiter, ich möchte nur mit diesen einen Wert (mA) , welchen ich in W umrechne,
    einen Verbrauch angezeigt bekommen. Was der Verbrauch pro Stunde ist.
    den Eingang mit Watt habe ich auf P vom Verbrauchszähler gelegt aber ich bekomme am Ausgang (AQ) des Verbrauchszähler keinen
    richtigen Wert angezeigt pro/h. er zählt in kWH hoch aber falsch. glaube nicht das mein TV 29kWh verbraucht nach 10min. Messung.

    Wie löse ich das Problem, wenn ich nur einen Wert habe (mA oder W), welchen ich als Statistik (Verbrauch) ausgewertet haben möchte. Der Wert schwankt minimal und
    bei ausgeschaltetem TV ist er weit niedriger. Dieses möchte ich später zum abschalten der Steckdose nutzen.

    Ich hoffe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt zu haben.

    Danke schon mal und schönen Abend Euch

    Marcel
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo
    An P wird die aktuelle Leistung in kW erwartet.
    Du kannst einfach den Stromeingang in mA an den Eingang AI1 eines Formelbausteins anhängen, mittels Formel I1*230/1000000 in kW am Ausgang ausgeben und diesen an P anschliessen.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Ostpower
      Smart Home'r
      • 16.11.2015
      • 58

      #3
      Guten Morgen,
      Danke romildo das habe ich soweit auch gemacht nur ist meine Einstellung am Verbrauchszähler richtig? ich messe ja dauerhaft und
      habe I:Impuls jetzt auf 60 stehen. Wie habe ich das genau zu verstehen? ich habe ja in dem Sinne keinen Impuls oder doch?

      Gruß und Danke

      Marcel

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Die Einstellung I spielt in diesem Fall keine Rolle. T ist die Zeit in welcher die Werte erneuert werden, bei Dir sind das 60s. Somit wird der Wert alle 60s aktualisiert.
        AQ zeigt nicht den aktuellen Verbrauch in kWh sondern den Gesamt - Verbrauch inklusive Offset an. AQp sollte in diesem Fall gleich dem Wert an P sein.

        Wenn's noch nicht klar ist, zeig doch mal ein LiveView Bild.
        lg Romildo

        Kommentar

        Lädt...