Jalousie mit jeweils einer Taste Auf/Ab und Positionieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Jalousie mit jeweils einer Taste Auf/Ab und Positionieren

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne meine Jalousie wie folgt programmieren:

    1-Fach klick (Tippen): Jalousie fährt komplett rauf oder komplett runter.

    langzeitklick: Jalousie fährt so lange rauf oder runter wie ich die Taste gedrückt halte.

    Für Auf und Ab gibt es jeweils eine Taste.

    Taster sind MDT Glastaster (KNX)

    In der Grundprogrammierung ist ja leider genau der umgekehrte Fall vorgesehen.

    Habe das komplett auf und ab auch mal mit nem Doppelklick probiert, ist aber bei den von mir verwendeten Glastastern leider sehr schwierig.
    Die Glastaster wurden von der empfindlichkeit schon auf schnell gesetzt und die Zeit für den Doppelklick habe ich im Jalousiebaustein ebenfalls leicht erhöht. Trotzdem wäre ein 1-Fach klick wesentlich leichter und komfortabler.

    Vielleicht hat einer von euch das schon mal gemacht.

    MFG
    Michael
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Versteh nicht warum du das anders als "üblich" haben möchtest, muss ich aber auch nicht.

    Vielleicht mal so wie auf dem Bildchen versuchen:
    Einschaltberzögerung = Zeit für Langzeiterkennung
    Jalousie Tc = 0
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Jalousie.png
Ansichten: 932
Größe: 15,1 KB
ID: 13795
    lg Romildo

    Kommentar

    • chrispie
      Dumb Home'r
      • 05.11.2015
      • 15

      #3
      Hallo Mikro,
      Ich wolle es ähnlich wie du, anders haben, als es Loxone sich vorstellt. Ich wollte die meisten Rollos mit nur einer Taste steuern und kurz drücken -> fährt komplett, gedrückt halten -> fährt so lange gedrückt ist.

      Dazu habe ich mir im ersten Schritt eine eigene Auswertlogik gebastelt um zu erkennen ob ein digitaler Eingang einmal, zweimal, dreimal oder dauergedrückt wird, um das gezielt dahin zu senden wohin ich will (Untere Teil im Beispiel: Input I7 --> Input I7_0, Input I7_1, ...). In der Mitte wird ausgewertet und gespeichert was die letzte gefahrene Richtung war. Am Rollo-Baustein kommt nur das an was ich möchte (Kurz drücken: Fährt komplett ...

      Bei mir funktioniert das in der Praxis problemlos. Auch die Fahrten über die Visualisierung werden richtig berücksichtigt. Funktioniert auch mit einem Doppeltaster.
      Einfach mal ausprobieren:
      14-01-11 Rolladen Ein Tester Loesung.Loxone

      MfG
      Christian

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Danke chrispie, das ist genau das was ich gesucht habe. Muss es noch ein wenig abändern, da ich jeweils eine Taste für auf und für ab habe aber das Grundgerüst ist perfekt dafür.

        MFG Micha

        Kommentar

        • MightyLox
          LoxBus Spammer
          • 22.10.2015
          • 208

          #5
          Habe es eben in der Simulation getestet. Funktioniert wunderbar, werde ich auch (ähnlich) übernehmen. Ob mit einer oder zwei Tasten muss ich mal sehen. Danke für das Veröffentlichen.

          Grüße
          Martin
          Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
          Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
          KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
          Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
          Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16

          Kommentar

          Lädt...