Daten von OpenHAB zu Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefanski
    Extension Master
    • 17.05.2017
    • 186

    #1

    Daten von OpenHAB zu Loxone

    Hallo,

    ich versuche zur Zeit die Daten meiner Vallox Valloplus in Loxone zu bekommen. Diese Lüftung bietet ein Webinterface. Leider läuft das Komplett als Javascript und ich bekomme das nicht per HTTP Verbinder geparst.

    Ich habe dann eher durch Zufall gefunden, dass jemand ein Binding für OpenHAB erstellt hat:

    GitHub is where people build software. More than 150 million people use GitHub to discover, fork, and contribute to over 420 million projects.


    Ich habe Null Ahnung von OpenHAB, aber das war interessant also habe ich ein OpenHAB auf nem Raspberry installiert und versucht das ganze zum Laufen zu bekommen. Und tatsächlich es geht. Jetzt habe ich die Daten der Lüftung in OpenHAB:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-01-12_17-09-23.png
Ansichten: 1248
Größe: 75,1 KB
ID: 138098

    Da OpenHAB auch irgendwie mit Loxone zusammenarbeitet wollte ich fragen ob jemand Ahnung hat wie ich nun die Daten zum Loxone bekomme? Wäre dann zwar umständlich aber eine Lösung mit der ich erstmal leben könnte.

    Danke
  • sprobst
    Smart Home'r
    • 27.02.2016
    • 49

    #2
    Mit dem Loxone Binding von openHAB?

    Kommentar

    • stefanski
      Extension Master
      • 17.05.2017
      • 186

      #3
      JA das habe ich installiert, aber ich habe wie gesagt 0 Ahnung von OpenHAB, demnach weiß ich nicht wie die nächste steps wären. Eventuell kann mir da jemand Stichpunktartig den Fahrplan aufzeigen.

      Muss ich Virtuelle Eingänge anlegen? Und wenn ja wie verbinde ich die mit den Daten von dre Lüftung etc?

      Kommentar

      • Donny86
        Extension Master
        • 30.06.2017
        • 111

        #4
        Genau das möchte ich auch realisieren! Kann man über dieses binding auch den Ventilator steuern?

        Kommentar

        • Donny86
          Extension Master
          • 30.06.2017
          • 111

          #5
          Bist du mittlerweile weitergekommen? Ich habe zwar mithilfe einer Rule item vom Loxone Binding mit dem Vallox Binding zu verbinden/synchronisieren, aber die Lüftung wurde dennoch nicht angesteuert. Ich musste immer noch manuell über das Control Panel den synchronisierten Wert bestätigen (mit dem grünen Haken).

          Jetzt versuche ich den Weg über einen HTTP Post request zu gehen. Über das HTTP Binding und die entsprechende GUI funktioniert das auch einwandfrei. Jetzt versuche ich gerade diesen Post request in die loxone einzubinden. Das klappt aber noch nicht so richtig.

          Kommentar

          • bastelbert
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2016
            • 237

            #6
            Ansonsten vielleicht über FHEM versuchen?

            oder hier mal nachhaken: https://forum.fhem.de/index.php?topic=76873.0

            Kommentar

            • Donny86
              Extension Master
              • 30.06.2017
              • 111

              #7
              Ich hab soeben die Steuerung des Ventilators über die Loxone, das Vallox Binding und das http Binding in Openhab hinbekommen! :-)

              Falls sonst noch jmd. vor diesem Problem steht, hier meine Lösung (Voraussetzung ist das konfigurierte Vallox binding in Openhab mit definierten Items und das installierte HTTP Binding):

              1. Virtuellen Ausgang in der Loxone anlegen
              2. Bei Adresse: http://deine-openhab-ip:dein-openhabPort
              3. Virtuellen Ausgangsbefehl anlegen
              4. Bei Befehl bei EIN: /rest/items/ValloxVentilationUnit_State (oder einen anderen Item-namen, je nach dem was genutzt wird)
              5.Bei HTTP-Post-Befehl bei EIN: 4 (für Profil Stoßlüften. Für ein anderes Profil bitte die entsprechende Zahl eintragen; 1 = Kaminfunktion, 2= Abwesend, 3 = Anwesend)
              6. Bei HTTP Methode bei EIN: POST


              Fertig

              Jetzt müsst ihr in der Loxone nur noch die Ausgänge mit der von euch gewünschten Logikl ansteuern.
              Ein kleiner Tipp: Setzt vor die Ausgänge ein Flankengestesteuertes Wischrelais, damit die Requests nur einmal bei steigender Flanke gesendet werden.


              Zur Synchronisation der anderen Daten wie z.B. Luftfeuchtigkeit etc. musst du einfach nur eine Regel implementieren wie z.B.

              rule "Vallox_Lox_Sync"
              when
              Item Vallox_xy received update
              then
              postUpdate(Loxone_xy, Vallox_xy.state)
              end
              Zuletzt geändert von Donny86; 11.03.2018, 15:17.

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #8
                Wäre interessant, was das Vallox-WebIf an den Webserver sendet. Wahrscheinlich ein json- oder XML. Das könnte man leicht nachbauen.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Donny86
                  Extension Master
                  • 30.06.2017
                  • 111

                  #9
                  Das müsste eine json Datei sein. Hat sich zumindest so aus der Rest-API Webpage in Openhab gelesen.

                  Hier ist der Link zum Binding auf github, falls es jmd. weiterhilft. Ich kann es leider nur anwenden :-D

                  GitHub is where people build software. More than 150 million people use GitHub to discover, fork, and contribute to over 420 million projects.


                  Kommentar

                  • The Spirit
                    LoxBus Spammer
                    • 11.09.2015
                    • 391

                    #10
                    Zitat von Donny86
                    Ich hab soeben die Steuerung des Ventilators über die Loxone, das Vallox Binding und das http Binding in Openhab hinbekommen! :-)

                    Falls sonst noch jmd. vor diesem Problem steht, hier meine Lösung (Voraussetzung ist das konfigurierte Vallox binding in Openhab mit definierten Items und das installierte HTTP Binding):

                    1. Virtuellen Ausgang in der Loxone anlegen
                    2. Bei Adresse: http://deine-openhab-ip:dein-openhabPort
                    3. Virtuellen Ausgangsbefehl anlegen
                    4. Bei Befehl bei EIN: /rest/items/ValloxVentilationUnit_State (oder einen anderen Item-namen, je nach dem was genutzt wird)
                    5.Bei HTTP-Post-Befehl bei EIN: 4 (für Profil Stoßlüften. Für ein anderes Profil bitte die entsprechende Zahl eintragen; 1 = Kaminfunktion, 2= Abwesend, 3 = Anwesend)
                    6. Bei HTTP Methode bei EIN: POST


                    Fertig

                    Jetzt müsst ihr in der Loxone nur noch die Ausgänge mit der von euch gewünschten Logikl ansteuern.
                    Ein kleiner Tipp: Setzt vor die Ausgänge ein Flankengestesteuertes Wischrelais, damit die Requests nur einmal bei steigender Flanke gesendet werden.


                    Zur Synchronisation der anderen Daten wie z.B. Luftfeuchtigkeit etc. musst du einfach nur eine Regel implementieren wie z.B.

                    rule "Vallox_Lox_Sync"
                    when
                    Item Vallox_xy received update
                    then
                    postUpdate(Loxone_xy, Vallox_xy.state)
                    end
                    wie funktioniert das mit der rule genau?
                    bräuchte auch ein paar werte in loxone, bekomm das aber nicht hin.
                    kannst du das genauer erklären?
                    wäre super.
                    Danke

                    Kommentar

                    • Donny86
                      Extension Master
                      • 30.06.2017
                      • 111

                      #11
                      Hi,

                      Lies dir am besten mal die openhab Doku dazu durch: https://docs.openhab.org/tutorials/beginner/rules.html

                      Kommentar

                      • The Spirit
                        LoxBus Spammer
                        • 11.09.2015
                        • 391

                        #12
                        Hab ich schon gemacht. Was mir aber nicht ganz klar ist woher hab ich das device an den der Wert geschrieben werden soll. Ist das ein Loxone device und wenn ja wie muss ich das anlegen?
                        Danje

                        Kommentar

                        • Donny86
                          Extension Master
                          • 30.06.2017
                          • 111

                          #13
                          Ah ok, ja du kannst mit dem Loxone Binding Items anlegen. Diese kannst du dann mit anderen Items synchronisieren, z.b. mit Vallox Items

                          Kommentar

                          • The Spirit
                            LoxBus Spammer
                            • 11.09.2015
                            • 391

                            #14
                            Hab ein Loxone item direkt verknüpft aber der Wert kommt leider nicht in Loxone an, sehe ihn aber in openhab

                            Kommentar

                            • The Spirit
                              LoxBus Spammer
                              • 11.09.2015
                              • 391

                              #15
                              hab es jetzt so gemacht, aber leider klappt es nicht

                              Code:
                              rule "rollo_wohnzimmer"
                              when
                              Item R2_SensorJalousieaktor11Fach_1013_ABB700C9CE93_ch0 003_Percentage received update
                              then
                              postUpdate(rollo_wohnzimmer_pos)
                              end
                              will den Werte von "Percentage" in "Loxone Dimmer" schreiben.
                              Was mache ich falsch?
                              Danke

                              Kommentar

                              Lädt...