Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann nun alles Steuern was ich benötige.
Der Weg sieht kurz gesagt folgendermaßen aus:
- Openhab2 kommuniziert über ein Binding mit dem Interface der MV350
- Node-Red spielt mittels Openhab Plugin sowie Loxone Plugin Vermittler (und passt ggf. Werte zur Weitergabe an)
- Loxone steuert und Visualisiert.
Was geht nicht: der Fehlerausgang der Lüftung muss über das Relais realisiert werden.
Die Daten können auch per UDP von Node-Red an Loxone übergeben werden. Das ist etwas mühseliger habe ich aber am Anfang so gemacht, da ich das Loxone Plugin nicht gekannt habe.
Kommentar