Sonnenaufgang / Sonnenuntergang an Rolläden zeitlich anpassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CBeck
    Extension Master
    • 02.03.2016
    • 124

    #1

    Sonnenaufgang / Sonnenuntergang an Rolläden zeitlich anpassen

    Moinsen,

    würde gerne bei mir noch was ummodeln.

    Bei mir gehen die Rolläden abends mit Impuls Sonnenuntergang runter. Ich habe mir das schon so umgewurschtelt, dass ich dies im 5 Minuten Takt nach hinten schieben kann.
    So nun bin ich aber beim Sonnenaufgang damit beschäftigt dies vor dem Sonnenaufgang zu machen...

    Jemand eine Formel Idee oder irgendwas da ich ja den Minuten bis Sonnenaufgang Baustein brauche...


    Noch besser wäre es, dass ich bei beiden sowohl vom Negativen hin in das Positive wechseln kann. Sprich heute mache ich 30 min vor Sonnenaufgang, morgen 30 min nach Sonnenaufgang...
    Wohnhaus Baujahr 2017:

    Loxone:
    1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

    Zusatzkoponenten:
    1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Meiner Frau zuliebe hab ich umgestellt auf Morgen/Abenddämmerungsimpuls und sind nur sehr zufrieden damit.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Morgendämmerung.JPG
Ansichten: 2736
Größe: 153,5 KB
ID: 140387
    Grüße Alex

    Kommentar


    • CBeck
      CBeck kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das ist nett gemeint aber hat nichts mit meinem anliegen zu tun ;-) Ich weiß auch das ich den Dämmerungsimpuls nehmen könnte, wollt ich aber einfach nicht....
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #3
    Warum machst nicht das gleiche mit +Zeiten beim Dämmerungsimpuls dann bist du vor dem Sonnenaufgangsimpuls und darüber hinaus.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Majesty
      Majesty kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ein Kommentar drunter sehe ich nur die Minutengenaue Rechnung über Zeit von Mitternacht, aber nicht die Verwendung des Impulssignals die AlexAn hier anspricht, oder übersehe ich da etwas?

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mach es wie im Post #8 und du hast einen Impuls am Tag

    • Majesty
      Majesty kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich vermute wir reden aneinander vorbei und/oder ich hab mich auch nicht verständlich ausgedrückt. Ich arbeite bei vielen Einstellungen mit der Minutengenauen Version von Post #4.

      Allerdings hat AlexAn hat in Post #3 geschrieben "Warum machst nicht das gleiche mit +Zeiten beim Dämmerungsimpuls dann bist du vor dem Sonnenaufgangsimpuls und darüber hinaus." Dies hab ich so gedeutet, dass man auch einen z.B. Sonnenaufgangsimpuls irgendwie mit dem Auswahlbaustein um +- 15 Minuten verschieben könnte. Danach hab ich gesucht. Da ich meine Rolläden bis jetzt mit Sonnenaufgang und Abenddämmerungsimpuls automatisiert habe. Manchmal aber gerne einen Tick früher oder später haben möchte.

      Denke das geht dann nur, wenn ich auch da auf Minutengenau umstelle.

      Danke für die Hilfe!
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #4
    Kannst auch den Miniserver rechnen lassen mit den Minuten und wenn die Bedingung erfüllt ist eine Aktion setzen lassen.

    Minuszeiten im Baustein 2 Auswahltasten vorgeben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Minuten.JPG Ansichten: 1 Größe: 9,8 KB ID: 140413
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Sonnenaufgang.JPG Ansichten: 1 Größe: 17,0 KB ID: 140414
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AlexAn; 28.01.2018, 11:06.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • CBeck
      CBeck kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke genau so meinte ich das ;-)

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Statt den 2Auswahltasten kannst du auch eine analoge Schaltuhr/Betriebsmodus hängen.

      Sind halt ein nettes Forum hier

    • CBeck
      CBeck kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ne so passt das schon. Meine Frau hatte sich beschwert, dass die Rolläden zu früh oder zu spät runter gehen. so kann sie es selber anpassen... Deswegen wollt ich das auch so...
  • CBeck
    Extension Master
    • 02.03.2016
    • 124

    #5
    Ein kleines Manko hat es aber noch. Wenn ich etwas in den Server einspiele und er dann hochfährt, fahren die Rolläden entweder hoch oder runter. Ich denke, dass das ja durch die Und Verknüpfung zu Stande kommt. Denn dann werden ja beide Werte kurz auf 0 gesetzt oder?
    Angehängte Dateien
    Wohnhaus Baujahr 2017:

    Loxone:
    1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

    Zusatzkoponenten:
    1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

    Kommentar

    • CBeck
      Extension Master
      • 02.03.2016
      • 124

      #6
      Denke so ist es nahezu perfekt für mein Anliegen :-)
      Wohnhaus Baujahr 2017:

      Loxone:
      1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

      Zusatzkoponenten:
      1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #7
        Baustein 2 Auswahltasten auf Remanenz setzen und beachte das er bei einem Reboot auf den Standartwert gesetz wird.
        Was soll der Minutenimpuls bewirken?

        Das ungewollte fahren der Rolläden muss von einer anderen Logik kommen. Du erzeugst einen Minutenimpuls für jeweils einmal pro Tag.
        Zuletzt geändert von AlexAn; 28.01.2018, 13:51.
        Grüße Alex

        Kommentar


        • CBeck
          CBeck kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ob es auf AI1 oder AI2 liegt ist doch völlig egal bei einer Addierung...
          Bausteine sind auf Remanenz. Der Befehl entsteht kurzzeitg, da an beiden UND Eingängen bedingt durch den Miniserver Boot die Werte auf 0 sind und dementsprechend durchschalten. Daher auch der Minutenimpuls, da er zum einen dies abfängt wenn er bootet, zum anderen, dass er auf die Rolläden eben nur einen Impuls zum Runter/Hoch fahren schickt...
      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #8
        Würde es so machen das du nur einen kurzen Impuls bekommst bei einer EIN Flanke.
        Visu kannst du wegklicken oder als Taster verwenden.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rolläden.JPG
Ansichten: 2288
Größe: 29,7 KB
ID: 140479
        Zuletzt geändert von AlexAn; 28.01.2018, 15:53.
        Grüße Alex

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Qon in meinem Beispiel kann ja nur in der betreffende Minute kommen weil nur da die Bedingung erfüllt ist.
          Durch deine Und Verknüpfung machst du nur den Minutenimpuls kürzer auf 0,xSekunden
          Zuletzt geändert von AlexAn; 28.01.2018, 15:17.

        • CBeck
          CBeck kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich glaube du verstehst nicht was ich meine.

          Ich spiele etwas im Miniserver ein...
          Der Miniserver startet neu...
          Kurzzeitig wird beim booten der Wert von "Minuten seit Mitternacht" und "Minuten bis Sonnenaufgang" auf 0 gesetzt...
          Dadurch gibt er einen 0 + 0 Befehl auf den UND Baustein...
          Dementsprechend triggerd der Schalter...

          So wie ich es habe passt es doch...

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt wenn die Remanenz noch nicht aktiv war und die wird in Intervallen auf die Karte geschrieben.
          Alle waren auf 0 auch deine Vorgabe vom 2Auwahltastenbaustein und somit gleich.
          Auch wenn eine 0 am Tr Eingang ankommt wird Qon kein 2.mal kommen
          Kommt ein weitere 1 ist der Schalter schon ein und es kommt kein 2.Qon

          Warst zu schnell beim testen.
          Aber egal viele Wege führen nach Rom.

          Was ich schon vergessen habe ist den Schalter um Mitternacht zu resetten!!
          Zuletzt geändert von AlexAn; 28.01.2018, 15:47.
      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #9
        Habe mich früher auch am Impuls Sonnenuntergang orientiert. Smart finde ich das Thema erst, seit dem ich die Aussenhelligkeit dafür verwende und Einflüsse der Bewölkung kompensieren kann.
        -

        Kommentar


        • schuchi
          schuchi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Servus Leo Kirch, mit welchen Lux Werten bist du so zufrieden? Kannst du ein Bild deiner Config posten?
          Gruß
          schuchi

        • Leo Kirch
          Leo Kirch kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo schuchi,
          ich hole mir die Helligkeit als gleitenden Mittelwert vom Dach und wechsle über einen Schwellwertschalter zwischen ca. 130 und 160Lux von Nacht auf Tag. Ob die Werte der Realität entsprechen ist für mich unerheblich, solange sie einer konstanten Helligkeit entsprechen. Hier ist etwas ausprobieren angesagt, um die individuellen Gegebenheiten zu berücksichtigen.
          Ausser dem Schwellwertschalter steht an dieser Stelle in der Config nicht viel drin. Falls Du etwas anderes sehen wolltes, bitte nochmal melden.
      • MGoth
        Smart Home'r
        • 02.01.2018
        • 98

        #10
        Vielen Dank CBeck für die Idee und Erklärung der Steuerung. Ich habe sie mir jetzt noch erweitert um eine "Zeitschaltuhr" damit kann ich sie auch an gewissen Tagen (Wochenende/Feiertag) Deaktivieren. Hierzu habe ich einen invertierten Impuls auf DIS des Beschattungsbausteines gemacht.

        Kommentar

        • CBeck
          Extension Master
          • 02.03.2016
          • 124

          #11
          Das habe ich so ähnlich aber eben nur für die Schlafräume ;-)
          Wohnhaus Baujahr 2017:

          Loxone:
          1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

          Zusatzkoponenten:
          1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

          Kommentar


          • MGoth
            MGoth kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ja, eigetnlich reicht es für die Schlafräume.
            Was heisst so ähnlich? Wie hast Du es gelöst? gibts etwas elegateres?
        • CBeck
          Extension Master
          • 02.03.2016
          • 124

          #12
          Der Befehl wie gehabt wird mit der Schaltuhr bei Auf kombiniert.

          Ich habe das bei mir auch noch ein wenig erweitert wie man auf dem Bild sehen kann :-)

          Wohnhaus Baujahr 2017:

          Loxone:
          1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

          Zusatzkoponenten:
          1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

          Kommentar


          • MGoth
            MGoth kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @CBeck: wie bekommst Du die Uhrzeit so schön dargestellt? Ich habe auf einen "Viruellen Status" die "Minuten bis Sonnenaufgang" gelegt und dann als Einheit "<v.t>". Dann bekomme ich aber 17:09Uhr als "0d 00:17:09" angezeigt.

            Danke.
        • CBeck
          Extension Master
          • 02.03.2016
          • 124

          #13
          In der Formel steht folgendes:

          I1-(INT(I1/60)*60)
          Bei Dem Statustext im Statusbaustein steht folgendes:

          <v1/60>:0<v2> Uhr
          und

          <v1/60>:<v2> Uhr
          Zuletzt geändert von CBeck; 06.02.2018, 18:23.
          Wohnhaus Baujahr 2017:

          Loxone:
          1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

          Zusatzkoponenten:
          1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

          Kommentar


          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Schöne Lösung!

          • MGoth
            MGoth kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Vielen Dank!
        • Majesty
          Smart Home'r
          • 03.07.2017
          • 63

          #14
          ...siehe auch Beitrag: "Sonnenauf- und Untergang in Visualisierung", da Post #4 von romildo, dort ist alles bestens beschrieben (zwecks Darstellung.)

          Kommentar


          • CBeck
            CBeck kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            genau da habe ich es auch her :-) Die Suchfunktion dieses Forum`s ist eigentlich ganz hilfreich ;-)
        • CBeck
          Extension Master
          • 02.03.2016
          • 124

          #15
          Ich habe meine noch ein wenig erweitert. Ob man es brauch oder nicht sei mal dahingestellt...

          Habe ein Zeitintervall zwischen 8 und 10 Uhr verbaut. Sprich es ist nur möglich, die Zeitanpassung innerhalb dieser zwei Stunden anzupassen...
          Muss aber noch was ändern. Ist mir aber eben erst aufgefallen. Hatte davor einfach eine Plus Minus Regelung von 4h auf den Sonnenaufgang. Daher der Plus Minus bereich erst ab der betreffenden Zeit.
          Check out this video on Streamable using your phone, tablet or desktop.
          Zuletzt geändert von CBeck; 27.02.2018, 20:28.
          Wohnhaus Baujahr 2017:

          Loxone:
          1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

          Zusatzkoponenten:
          1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

          Kommentar


          • sonorobby
            sonorobby kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            kannst du die konfig hier einfügen...für die ganz Faulen wie Ich.....

          • Fuzzy1983
            Fuzzy1983 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            habe das nun auch soweit hinbekommen und funktioniert super!
            Nur eine Frage: Du hast bei dir in der Visualisierung „Rolläden fahren auf um“ und „Rolläden fahren runter um“ so dargstellt das sich die Zeit automatisch anpasst. Wie hast du das in der Config gemacht?
        Lädt...