kurz und Knapp: Ich habe einige Werte von WeatherUnderground eingebunden und die entsprechende Wetterstation ist temporär ausgefallen. Dies möchte ich nun erkennen um eine Meldung zu schalten, dass die angezeigten Werte nicht mehr korrekt sind. Leider wird jedoch nur die die Zeit der Abfrage mit übertragen, nicht aber die Zeit der letzten Aktualisierung, sodass ich die Fehlermeldung auf der Website auswerten möchte.
Ich habe mir über das https2http Loxberryplugin den Link für den HTTP-Eingang generiert und diesen erstellt. Als Befehlserkennung habe ich folgendes eingetragen, aber es kommt einfach garnichts: \iupdated: \i\v
Das ist die Station mit der Fehlermeldung: https://www.wunderground.com/persona...?ID=ISACHSEN25
Wenn ich sattdessen \iISACHSEN\i\v eintrage, wird mir jedoch die 25 aus der Station ID eingelesen, wie geplant (nur testweise, ob die Anfrage generell funktioniert).
Ich komm mit diesem saublöden HTTP-Eingängen einfach nicht klar - alles so kryptisch, schlecht erklärt, keinerlei Log oder Fehlermeldungen ... es ist einfach zum kotzen.
Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tipp geben, was ich falsch mache und wie ich den Zeitstempel aus der Fehlermeldung auslesen kann.
Kommentar