If Schleife programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    If Schleife programmieren

    Hallo liebe LoxUser,
    ich will softwaretechnisch zu einem bestimmten Zeitpunkt (Baustein bei Dämmerung) eine Überprüfung machen ob verschiedene Lampen (digitale Ausgänge) alle aus sind und abhängig davon einen weiteren digitalen Ausgang schalten.
    Also zum Zeitpunkt Dämmerung kommt die Abfrage:
    Wenn (DigitalAusgangA=0 ODER DigitalAusgangB=0 ODER DigitalAusgangC=0)
    Dann (Impuls für DigitalAusgangD=1)

    Weiterhin möchte ich diese Logik über die LoxoneApp gerne aktivieren oder deaktivieren können.

    Könnt Ihr mir bitte dabei helfen.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Du hast die Lösung ja schon niedergeschrieben

    Ausgang A ODER Ausgang B ODER Ausgang C hängt. Ein Oder Baustein mit Ausgang A, B, und C an den Eingängen.
    Wenn du einen Impuls statt einem Dauer-1 am ODER Ausgang haben möchtest, dass nimm den Wischer (weiß gerade nicht wie sich das Teil derzeit nennt)

    Den Ausgang vom ODER hängst dann ein UND dran.
    An der anderen Seite vom UND kommt ein virtueller Eingang (den du von der App aus ein- oder ausschaltest).

    "Diese Logik" UND "virtueller schalter in der Loxone APP" = deine logik über loxoneapp aktiviert oder deaktiviert




    Nur Achtung: Normalerweise kannst einfach Ausgang A, B und C parallel auf irgend einen Eingang eines Bausteines hängen. Das ist dann alles automatisch ODER - verknüpft.

    Bei einem UND Baustein sind alle parallel angeschlossenen Eingänge UND-Verknüpft! Das ist sehr loxone spezifisch und du fällst ohne Hinweis drüber, da man das einfach anders erwartet.
    Hier kannst also den ODER Baustein nicht weglassen.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Klingt schon mal gut. Und wie kann ich diese Überprüfung zu einem speziell definierten Zeitpunkt machen? (Jeden Tag einmal zur Abenddämmerung)

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zitat von hadera
        ...Wenn (DigitalAusgangA=0 ODER DigitalAusgangB=0 ODER DigitalAusgangC=0)
        Dann (Impuls für DigitalAusgangD=1)....
        Sofern mit "Digital Ausgang" der Loxone Ausgang in der Config gemeint ist, kann dieser nicht an einen Loxone Eingang in der Config angeschlossen werden.

        Du könntest parallel zur Verbindung welche zum Ausgang geht auch noch eine zum ODER - Eingang legen, oder aber auch Merker verwenden, um diese dann mit den ODER und auch UND Eingängen zu verbinden.

        Wie die ODER und UND Bausteine einzusetzen sind, hat Thomas M. ja bereits beschrieben.

        Hier mal ein Beispiel mit verschiedenen Möglichkeiten:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MeldungBeiBedingung.png Ansichten: 1 Größe: 185,0 KB ID: 142890

        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Perfekt - funktioniert einwandfrei!!
          Dem Impuls der Abenddämmerung habe ich noch einen Monoflop hinzugefügt um eine Länge des Ausgangs zu definieren.
          Danke euch allen

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Länge ist ja ohne Monoflop auch definiert, sie dauert maximal 1 Sekunde

            Aber der Monoflop ist schon die richtige Wahl wenn der Ausgangsimpuls kürzer, länger oder immer exakt gleich lang sein soll.
        Lädt...