Alle Einstellung mit/ohne MIX und umschalten/einmischen schon durchprobiert und auch nichts mit der Suche gefunden was mir weiterhilft. Was kann ich noch probieren ?
Lichtbaustein
Einklappen
X
-
Lichtbaustein
Hallo, ich will für das Kinderzimmer einen BWM einbinden wo das extra Licht über dem PC angeht wenn mein Sohn davor sitzt. Das funktioniert mit den Einstellungen am Bild auch, aber nur wenn der Baustein/die Lichtszene davor auf AUS steht. Wenn eine andere Stimmung aktiv ist tut sich gar nichts obwohl ich gerne hätte das sich das Licht dazu mischt oder wenigsten umschaltet.
Alle Einstellung mit/ohne MIX und umschalten/einmischen schon durchprobiert und auch nichts mit der Suche gefunden was mir weiterhilft. Was kann ich noch probieren ?
Stichworte: - -
Hallo
Welche Einsellungen hast Du denn in den Eigenschaften der Lichtsteuerung?
Interessant wäre z.B. T: Grenzwert HelligkeitZuletzt geändert von romildo; 15.02.2018, 08:55.lg Romildo-
Und Ti: Verzögerung Bewegungsmelder? -
Und MS: Bewegungsmelderstimmung auch auf 0?
Damit der Bewegungsmelder erkannt wird, muss dieser nach einer manuellen Bedienung, erst einmal auf Aus gehen bevor die Lichtsteuerung eine neue Bewegung erkennt. Macht er das? Wenn nicht, ist eventuell die Nachlaufzeit des BWM zu kurz eingestellt.
Aber das muss er auch bei AUS so machen, daher liegt es eher nicht daran.
Ich würde einfach mal den T: Grenzwert auf sehr hoch stellen um zu sehen ob dieser der Verursacher ist.
In der LiveView ist der Eingang 2 aber aktiv somit würde die Schaltung doch auch wie gewünscht arbeiten?
-
-
MS ist auf 2 (Stimmung 2)
der BMW sendet nur einen Impuls (2 sek) und geht danach wieder auf aus, das funktioniert ja auch, aber nur wenn die Steuerung auf AUS ist.
wenn ich eine andere Stimmung aktiv habe (mit Zeitschaltuhr oder manuell) funktioniert der BMW nicht, MV bekommt zwar den Impuls aber AQ1/AQ2 schalten nicht ein.
Nachlaufzeit BWM = 3600, sollte ich eher runterstellen, das versteh ich sowieso nicht der BWM hat eine Laufzeit von TH= 600 und erneuert sich bei jedem Impuls, wozu brauch ich da eine Nachlaufzeit ?
T Grenzwert kann nicht das Problem sein, das läuft wie es soll.
Ist der Impuls von der Uhr auf die anderen Stimmungen das Problem ?Kommentar
-
Dann haben wir doch schon den Verursacher.
Stell MS auf 0 und schon funktioniert es.
Bemerkungen zu Deinen Antworten:
TH ist ja die Nachlaufzeit in Loxone vom BWM. Jeder BWM hat aber auch noch selber eine Nachlaufzeit. Wenn die bei Dir nur 2 Sekunden ist, hast Du halt eine Gesamtnachlaufzeit von 602s bei TH=600. Wie schon erwähnt, scheint das aber nicht das Problem zu sein.
Wieso soll T dabei keine Rolle spielen?
T entscheidet zusammen mit AIb ob der Eingang Mv aktiv ist oder nicht.
Wenn im Raum das Licht AUS ist wird es wohl dunkler sein. Somit ist AIb kleiner wie T und Mv freigegeben.
Wenn das Licht an geht wird AIb grösser. Wenn nun AIb grösser ist wie T dann wird Mv deaktiviert.lg RomildoKommentar
-
wenn ich MS auf 0 stelle, geht gar nichts mehr,-- wenn ich MS auf 2 stelle geht der BWM wie er soll aber eben nur wenn vorher alles AUS war.
das funktioniert so wie wenn ich unter den Lichtsteuerungseinstellungen/Automatik die Option Automatik " wechseln zu `wenn alles aus`" ist eingestellt hätte was ja nicht der Fall ist) -
Tut mir leid, ich kann Dir da nicht weiterhelfen.
Ich habe bei mir alles genauso eingestellt wie in Bild Post #1 zu sehen ist.
Auch die von Dir mitgeteilten Werte habe ich in den Eigenschaften eingetragen.
Bei diesen Einstellungen ist es bei mir genauso wie bei Dir auch.
Wenn ich aber nur den Wert MS auf 0 ändere, dann funktioniert es wie es soll.
Eine Möglichkeit wäre noch den Bausein nochmals neu anzulegen?
Getestet mit Version 9.1.10.30
-
-
Hallo Lenardo,
hast du das Problem immer noch oder gibt es mittlerweile eine Lösung.
Ich stehe vor genau der gleichen Problematik.
Wenn eine Szene aktiv ist, dann reagiert mein Bewegungsmelder nicht. Ist alles aus, dann schaltet der BWM die Szene, die er schalten soll.
Viele Grüße
JanKommentar
-
@romildo: Welche Config verwendest du?
Ich nutze die V9.0.9.26
Kann aber komischerweise die 9.1.10.30 nicht zum download auf der Loxonehomepage finden!Kommentar
-
Ich habe die V9.1.10.30
Hier der Link zum Download:
Hier finden Sie aktuelle Downloads. Laden Sie unsere Software kostenlos herunter. Mit unserer Software lässt sich Ihr Miniserver individuell programmieren.
Hier zur Public Beta, die würde ich aber nur für Testzwecke verwenden:
-
Kommentar