App/Visu wird immer langsamer....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    App/Visu wird immer langsamer....

    Hallo,

    ich dachte, mit der 7.1.9.30 wäre dieses Problem behoben: Nach ca. 3-4 Wochen wird der Miniserver (Visu/App) immer langsamer bis man sich gar nicht mehr anmelden kann (dann erscheint die Meldung, dass das Passwort falsch wäre). Nach einem Reboot funktioniert es dann wieder wie gewohnt.

    Dies tritt bei mehreren Miniservern auf, die alle virtuelle UDP Eingänge definiert haben. Ein Miniserver ohne UDP-Eingänge läuft hingegen stabil.
    Meine Vermutung ist, dass ein Miniserver mit UDP-Eingängen nach wie vor ein Stabilitätsproblem hat.

    Hat dieses Problem sonst auch noch wer euch festgestellt?

    Schöne Grüße
    Jodok

  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Schon mal im Monitor geschaut, wieviele HTTP Verbindungen immer offen sind?
    In der Liste gibts Einträge HTTPxx, also HTTP01, ...02, ...03

    Bei mir wars auch so, dass das webinterface überhaupt nicht mehr reagiert hat.
    Da waren 48 http - Verbindungen im MS offen. Ist erst ein einziges Mal aufgetreten.

    Nach dem reboot warens nur 14 und alles war ok.
    Kann ein script oder sowas sein. Irgendwas greift auf den MS zu und schließt die Verbindung nicht mehr.

    Nicht gemient ist die andere Richtung, also dass der MS eine Verbindung irgendwo hin aufbaut und nicht mehr schließt.

    Wäre rauszufinden, was genau die vielen offenen Verbindungen verursacht.

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #3
      Ja, mit UDP hat das nichts zu tun. Das wurde aber in einem anderen Thread thematisiert. Ich habe auch sehr viel über UDP laufen und ich hatte noch nie solche Probleme.
      Machst Du viel an der Config und bist oft mit der Config auf dem Miniserver? Da sind auch immermal Verbindungen hängen geblieben. Da bringt auch Ein Neustart nichts. Da muss der Miniserver regelrecht vom Strom genommen werden. Das stand auch im Zusammenhang mit der immer höheren Speicherauslastung des MS. Damit man das nicht mehr sieht, wurde die Anzeige ja wiedermal geändert ;-)

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Dimon
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 383

        #4
        also ich habe auch das Problem wenn ich den uLux einbinde dann hängt mein ganzes System... wenn jemand an der Mobotix klingelt kann der Gong am ipad oder uLux auch mal 5min. später wiedergeben werden... besonders toll finde ich es nicht... also ist der ulux erstmal offline... und der gong läuft wieder normal... auch die visu...hängt nicht mehr!
        Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
        Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
        Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
        LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
        Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
        PV: Fronius Symo 17.5.3

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6320

          #5
          Wie kommunizierst Du mit dem Ulux?
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Dimon
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 383

            #6
            UDP Port
            Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
            Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
            Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
            LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
            Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
            PV: Fronius Symo 17.5.3

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Zitat von Thomas M.
              Schon mal im Monitor geschaut, wieviele HTTP Verbindungen immer offen sind?
              In der Liste gibts Einträge HTTPxx, also HTTP01, ...02, ...03

              Bei mir wars auch so, dass das webinterface überhaupt nicht mehr reagiert hat.
              Da waren 48 http - Verbindungen im MS offen. Ist erst ein einziges Mal aufgetreten.

              Nach dem reboot warens nur 14 und alles war ok.
              Kann ein script oder sowas sein. Irgendwas greift auf den MS zu und schließt die Verbindung nicht mehr.

              Nicht gemient ist die andere Richtung, also dass der MS eine Verbindung irgendwo hin aufbaut und nicht mehr schließt.

              Wäre rauszufinden, was genau die vielen offenen Verbindungen verursacht.
              Es sind auch nur 14 HTTP-Verbindungen (derzeit) laut Monitor.

              Ich frage periodisch per HTTP-API diverse Stati ab, vielleicht bleibt da einmal was hängen? Aber auf einem anderen MS mache ich das auch, habe aber die Probleme dort nicht.

              Mich hätte nur interessiert, ob ich der einzige mit diesem Problem bin.

              Kommentar


              • Thomas M.
                Thomas M. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                14 Verbindungen sind laut support kein Problem.
                Bei über 40 wirds ein Problem, an dem kanns also nicht liegen.
            • Gast

              #8
              Zitat von svethi
              Ja, mit UDP hat das nichts zu tun. Das wurde aber in einem anderen Thread thematisiert. Ich habe auch sehr viel über UDP laufen und ich hatte noch nie solche Probleme.
              Machst Du viel an der Config und bist oft mit der Config auf dem Miniserver? Da sind auch immermal Verbindungen hängen geblieben. Da bringt auch Ein Neustart nichts. Da muss der Miniserver regelrecht vom Strom genommen werden. Das stand auch im Zusammenhang mit der immer höheren Speicherauslastung des MS. Damit man das nicht mehr sieht, wurde die Anzeige ja wiedermal geändert ;-)

              Gruß Sven
              Die Config ist eigentlich im Normalfall geschlossen. Vom Strom musste ich ihn bis jetzt nicht nehmen, ein einfacher Reboot reichte bis dato immer aus.

              Kommentar

              Lädt...