Music Server Player Belegung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 774

    #1

    Music Server Player Belegung

    Hallo Zusammen.

    Mich würde interessieren wie ihr bei euren Musik Servern (in meinem Fall noch CasaTunes, das macht aber glaub ich keinen Unterschied) die einzelnen verfügbaren Player belegt habt. Ich bin da irgendwie Ideenlos.

    Mal angenommen ich nenne einen Player "Radiosender" der dann entsprechend mit einem Radiosender vorbelegt ist. Ich kann doch jetzt trotzdem in diesem player etwas anderes auswählen und beispielsweise aus der lokalen Musiksammlung wählen. Demnach wäre ja theoretisch ein Player pro Raum (Im Fall vom 4 Zonen Musik Server 4 Player) ausreichend. Es gibt aber mehr. Außerdem stimmt dann ja ständig meine Vorbelegung nicht.

    Frage also: Wie verhindert man das die Vorbelegung durch manuelle Eingriffe verpfuscht wird?

    Vielleicht mag jemand mal die generelle Struktur erklären wie das mit den Playern gedacht ist und erzählen was ihr so vorbelegt habt? Hauptsächlich Radiosender, oder tatsächlich Playlists mit lokaler Musik
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Ich glaub der Casatunes Server arbeitet da etwas anders als der aktuelle oder ich kann dir grad nicht folgen. Ich habe eine Zone pro Raum, je Zone hab ich dann identischen Zugriff auf Radio oder 3 x Spotify (andere Streamingdienste habe ich nicht konfiguriert).

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Der CasaTunes Server hat auch eine Zone pro Raum. In jedem Raum kann ich dann aber einen von mehreren verfügbaren Playern auswählen. Ggf. auch den gleichen Player in verschiedenen Räumen. Siehe hier den Abschnitt Quellen

      Erfahren Sie in der Online Dokumentation, wie man den Loxone Music Server powered by Casatunes konfiguriert, um diesen mit dem Miniserver anzusteuern.


      Diese Player kann ich über die Musik Server Konfiguration (http://IPdesMusikServer/CasaTunes) mit Radiosendern oder Playlisten aus lokal gespeicherter Musik vorbelegen. Player 1 kann ich also Beispielsweise mit einem Radiosender belegen der den Namen "Radiosender" trägt. Öffne ich nun die Loxone App im Raum Wohnzimmer spielt hier Player1 den vorbelegten Radiosender mit dem Namen "Radiosender". Nun kann ich aber in der App auch andere Musik wählen. Bspw. von der Festplatte Titel von "Interpret". (Denke ich zumindest. Hab das bisher noch nicht am laufen). Jetzt heißt der Player also "Radiosender" spielt aber "Interpret" Wenn jetzt jemand anderes auf diesen Player zugreift ist das sehr verwirrend.

      Die 1. Frage ist also mit ihr dieses Problem handhabt.

      Die 2. Frage ist allgemein wie Ihr eure Player belegt habt. Habt ihr einen bspw. Player 1 "Radiosender", Player 2 "Playlist von Interpret A", Player 3 "Playlist von Interpret B" etc.
      Oder eher Player 1 "Radiosender A", Player 2 "Radiosender B", ..., Player 8 "Playlist von Interpret A"


      Hoffe das es jetzt etwas verständlicher ist.

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Servus,
        hast du diesen Bericht geschrieben?



        Mich würde interessieren wie die Visu beim CasaTunes-Server in der Loxone aussieht oder ausgesehen hat bzw. welche Funktionen man hat.

        gibt es da Screenshots?
        wird das Cover auch dargestellt?

        Kommentar

        • miqa
          MS Profi
          • 03.06.2016
          • 774

          #5
          Nee, hab ich nicht geschrieben.

          Visu ist relativ einfach gehalten. Vor/Zurück Tasten, Play und ne Player Auswahl gibt es auch. (Was auch immer dann ein Player ist, bisher hat ja keiner seine Erfahrungen geteilt. Oder es nutzen alle schon den Loxone Server)

          Was laut Loxone Support angeblich nicht geht ist direkt nach Titeln suchen. Man kann nur den Titel durch die Vor-/Zurück-Tasten ändern. Das kann ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben und da Loxone öfter mal keine Ahnung von den eigenen Produkten hat bin ich da noch guter Hoffnung. Bin aber noch nicht so weit das probieren zu können. Arbeite grad am Stand By.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            kannst du dennoch bitte mal ein paar Screenshots vom CasaTunes-Loxone App posten... ich bekomme die Anbindung an den MS einfach nicht hin. bei mir steht nur ein Play-Button und der funktioniert nicht.

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 774

              #7
              Ich versuch mal welche zu machen.
              Die Visu und insbesondere auch die Simulation in der Config Software funktionieren aber nur, wenn der Musik Server läuft und im Netzwerk verfügbar ist.

              Kommentar

              Lädt...