seit kurzem habe ich einen Raum bei mir nachträglich mit einem ELV Präsenzmelder PM/24V/5Si ausgestattet. Sonst benutze ich BEG Melder mit 0-10V für Helligkeit und Temperatur im Haus, welche auch sehr gut funktionieren. Jedoch waren mir diese zu teuer und deshalb ist es ein ELV geworden.
Zu meinen Problem:
Der ELV PM ist anscheinend bei den 1-10V Ausgang für die Helligkeit so träge, das die Lichtsteuerung V2 das Licht nach Ablauf von MT nicht mehr einschaltet bei erneuter Bewegung. Da anscheinend der Helligkeitswert nach gefühlten 3 Minuten noch immer auf 300 Lux steht. Der ELV PM wurde wie in der Beschreibung steht, mit den Pull-up Widerständen angeschlossen.
Hatte das Problem schon wer und wie habt ihr es gelöst?
thx Matthias
Kommentar