Lichtsteuerung V2 mit ELV Präsenzmelder PM/24V/5Si

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mattgyver
    LoxBus Spammer
    • 08.10.2015
    • 217

    #1

    Lichtsteuerung V2 mit ELV Präsenzmelder PM/24V/5Si

    Hallo zusammen,

    seit kurzem habe ich einen Raum bei mir nachträglich mit einem ELV Präsenzmelder PM/24V/5Si ausgestattet. Sonst benutze ich BEG Melder mit 0-10V für Helligkeit und Temperatur im Haus, welche auch sehr gut funktionieren. Jedoch waren mir diese zu teuer und deshalb ist es ein ELV geworden.

    Zu meinen Problem:

    Der ELV PM ist anscheinend bei den 1-10V Ausgang für die Helligkeit so träge, das die Lichtsteuerung V2 das Licht nach Ablauf von MT nicht mehr einschaltet bei erneuter Bewegung. Da anscheinend der Helligkeitswert nach gefühlten 3 Minuten noch immer auf 300 Lux steht. Der ELV PM wurde wie in der Beschreibung steht, mit den Pull-up Widerständen angeschlossen.

    Hatte das Problem schon wer und wie habt ihr es gelöst?

    thx Matthias
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Bezüglich Trägheit - Helligkeit könnte es auch an den Empfindlichkeits - Einstellungen des Analogeingangs liegen?
    Bewegung nach Aus auch an der Einstellung der Eigenschaft Ti in der Lichtsteuerung?
    lg Romildo

    Kommentar

    • Mattgyver
      LoxBus Spammer
      • 08.10.2015
      • 217

      #3
      Zitat von romildo
      Bezüglich Trägheit - Helligkeit könnte es auch an den Empfindlichkeits - Einstellungen des Analogeingangs liegen?
      der AI ist gleich eingestellt, wie die anderen AI für die Lichtsteuerungen. Bei meinen Beobachtungen in der Liveview, habe ich bemerkt, dass der AI erst nach einigen Minuten wieder die richtige Helligkeit angezeigt hat. Da der PM Ausgang eben sehr träge ist.

      Zitat von romildo
      Bewegung nach Aus auch an der Einstellung der Eigenschaft Ti in der Lichtsteuerung?
      Ti ist auf 10 Sekunden eingestellt. Die Lichtsteuerung schaltet aber das Licht, wie oben beschrieben, nach gefühlten 3 Minuten erst wieder ein.

      Kommentar

      • Vossi
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 456

        #4
        Ich habe die EPV Melder auch im Einsatz, die Trägheit kommt nicht daher.
        Laut Screenshot von dir (ganz unten) bildet dein analoger Eingang aus den Messergebnissen einen Mittelwert (pro Minute). Nimm das doch mal raus (ich glaube, das heißt: Nicht verwenden).

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Stell doch einfach mal beim Analogeingang den Mittelwert auf "nicht verwenden" dann sollten die Werte schneller kommen.


          Sorry, wurde ja bereits von Vossi vorgeschlagen.
          Wieder mal zu spät gesehen.
          Zuletzt geändert von romildo; 21.02.2018, 15:05.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Mattgyver
            LoxBus Spammer
            • 08.10.2015
            • 217

            #6
            Bingo....das war es. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.

            Danke

            Kommentar

            Lädt...