Node Red Programmierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jankir
    Smart Home'r
    • 24.02.2016
    • 32

    #1

    Node Red Programmierung

    Hallo zusammen,
    ich versuche gerade mein Yamaha Music Cast Lautsprecher per Node Red auf einem ioBroker Raspberry zu steuern. Anschalten per Touch Tree funktioniert schon. Jetzt würde ich gerne die Lautstärkeregelung auf I2 und I5 legen bekomme es aber nicht hin. Im Bild sieht man meinen Ansatz, er funktioniert aber nicht.
    Danke für jeden Hinweis!
    Jan
  • Riesenschnabel
    Extension Master
    • 04.11.2015
    • 106

    #2
    Hi jankir ,
    ein paar mehr Infos wären schon hilfreich, falls Du tatsächlich Unterstützung bekommen willst.
    Was konkret geht nicht?
    Was hast Du schon probiert?
    An welchen Stellen siehst Du welche Infos und wo fehlt was?
    Solches Zeug.
    Und wenn Du schon den Function-Node nutzt, wären Infos zu Deinem Code ganz nützlich.
    Ansonsten hättest Du auch einfach "Irgendwas geht nicht" schreiben können...

    Grüße
    Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
    FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)

    Kommentar

    • jankir
      Smart Home'r
      • 24.02.2016
      • 32

      #3
      Ich habe jetzt diesen Flow probiert, in der oberen Funktion definiere ich die globale Lautstärke so:
      Code:
      global.set('vol',msg.payload);
      return msg;
      Unten Versuche ich dann diese um 5 zu erhöhen:
      Code:
      var vol = parseInt(global.get("vol"))
      if (msg.payload == 1)
      { vol += 5
       global.set("vol", vol)
      }
      
      msg.payload = vol
      return msg;
      Es kommt auch an, nur wenn ich den Taster loslasse springt es wieder auf den Ausgangswert zurück.
      Danke!

      Kommentar

      • Riesenschnabel
        Extension Master
        • 04.11.2015
        • 106

        #4
        Hier muss ich leider passen.
        Ich habe zwar etwas Bedenken, dass durch die "parallele" Verwendung der Volume-Nodes der globale Wert wechselseitig überschrieben wird, kann aber mangels Erfahrung damit nur raten.

        Nachdem mir das aber insgesamt kein primäres Loxone-Thema ist, hast Du vielleicht in den Node-Red Foren mehr Erfolg, falls hier nicht sonst jemand eine Idee hat.

        Viel Erfolg
        Loxone-Installation mit mehreren Extensions, Dimmer-Extension, DMX, 1-Wire (alles aktuell noch im Auslieferungszustand);
        FritzBox, Netgear Plus Switch mit mehreren VLANs, Intel NUC mit VMWare ESXi 6.5 (pfSense, Loxberry, Kleinkram)

        Kommentar

        Lädt...