Plazieren von Webinterface Buttons

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonderegger
    Dumb Home'r
    • 29.08.2015
    • 10

    #1

    Plazieren von Webinterface Buttons

    Hallo zusammen
    Sicher ein Thema das es hier auch schon gab. Weiss nur nicht wie ich es im Forum suchen soll.
    Gibt es eine Möglichkeit die Buttons im Webinterface zu platzieren?
    Beigelegtes Bild sagt eigentlich alles.
    Danke
  • philox
    LoxBus Spammer
    • 16.06.2016
    • 280

    #2
    Guten Morgen!

    Schau Mal hier unter "Favoriten vergeben":

    Erfahren Sie in unserer Online-Dokumentation, welche Einstellungen Sie in der Konfigurationssoftware zur Generierung der Visualisierung vornehmen müssen


    Kannst aber auch mal die Suchfunktion des Forums benutzen, ist schon sehr oft Thema gewesen.

    Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk


    Kommentar

    • sonderegger
      Dumb Home'r
      • 29.08.2015
      • 10

      #3
      Hallo Philox
      Danke. die Frage ist ob ich die oberste Zeile so wie die unteren umdrehen kann. das die ganze liste so wie die drei unteren aussieht.
      Favoriten haben auf dieser ebene so wie ich getestet habe keinen einfluss.
      gruss

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Hallo,
        Die Buttons werden Alphabetisch sortiert.
        Da hilft nur eine andere Bezeichnung.
        lg Romildo

        Kommentar

        • sonderegger
          Dumb Home'r
          • 29.08.2015
          • 10

          #5
          Dummes Ding. Loxone könnte ja mal eine Nummersortierung einfügen.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das musst Du Loxone sagen
        • sonderegger
          Dumb Home'r
          • 29.08.2015
          • 10

          #6
          ja. nun das besteht ja schon so lange das die was wohl vergessen haben.

          Kommentar


          • Michael Sommer
            Michael Sommer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Eine Erinnerung hat noch niemanden geschadet. Auch Loxone nicht. Wie heißt es doch "steter Tropfen höhlt den Stein".
            Gruß Michael
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #7
          Ihr müsst einfach kreativer bei der Namensgebung werden, dann passt ihr auch in den Loxone-Standard.
          Oder mit Loxone‘s Worten: „Gewöhnt euch dran!“
          😁
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Michael Sommer
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1956

            #8
            Hallo Christian,
            Und solch eine Aussage von Dir.
            Gruß Michael
            Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
            ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
            Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
            Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
            LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
            Testserver: 2xMS-GEN1

            Kommentar

            Lädt...