Ich nutze in Räumen mit mehreren Rollladen gerne den zentral Beschattung Baustein um mehrere Rollladen zu gruppieren. Dies ist an sich eine wunderbare Sache um schnell mehrere Rollladen auf einmal auf oder ab fahren zu lassen. Mein Problem liegt jetzt darin, dass bei einer zentral Abfahrt diese nicht mehre unterbrechen kann das bedeutet dass wenn ich nochmals auf den Taster ab oder auf drücke die Beschattung Nur kurz anhält für ein bis 2 Sekunden und dann ihre Fahrt fortsetzt. Ist dies neuerdings so gewollt ? muss ich eine separate Stop Logik einbauen ?
Fehler Zentral Baustein Beschattung
Einklappen
X
-
Fehler Zentral Baustein Beschattung
Hallo zusammen,
Ich nutze in Räumen mit mehreren Rollladen gerne den zentral Beschattung Baustein um mehrere Rollladen zu gruppieren. Dies ist an sich eine wunderbare Sache um schnell mehrere Rollladen auf einmal auf oder ab fahren zu lassen. Mein Problem liegt jetzt darin, dass bei einer zentral Abfahrt diese nicht mehre unterbrechen kann das bedeutet dass wenn ich nochmals auf den Taster ab oder auf drücke die Beschattung Nur kurz anhält für ein bis 2 Sekunden und dann ihre Fahrt fortsetzt. Ist dies neuerdings so gewollt ? muss ich eine separate Stop Logik einbauen ?
Stichworte: - -
Hi ich habe auch immernoch das gleich Problem.
TC ist bei mir auf 3s aber die Rolladen fahren trotzdem komplett runter auch wenn ich nochmal auf komplett runter oder nochmal auf Komplett hoch gehe.
Habe es bei mir nun so gelöst das ich bei nem Doppelklick einfach im Zentralen Baustein die Funktion runter oder hoch kurz ansteuer.
Also zu verdeutlichung 1 Klick : Komplett runter 2 Klick : runter.
Damit wird der komplett runter Befehl von dem Befehl runter übersteuert und stoppt.
Nicht sehr elegant und der WAF ist nicht wirklich hoch aber es läuft,zumindest als Workaround.Kommentar
-
Hallo,
Entweder so gewollt oder ein Bug.
Wie lange er unterbricht ist Abhängig von der Einstellung in Tc. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so gewollt ist.
Eine Lösungsmöglichkeit wäre, den Zentral - an stelle des Beschattung Zentral - Bausteins zu nehmen.
Ein diesbezügliches Feedback an Loxone habe ich soeben verschickt.lg RomildoKommentar
-
Das war auch meine Erfahrung. Meine Freude über die Zentralbausteine war nur kurz. Ich bin wieder zurück gegangen und hab jedem Rollladen einzeln die Eingänge zugeordnet. Etwas mühsam, aber wenigstens funktioniert´s.1xMS Gen1, 1xExtension, 1-Wire Ext, ioBroker (Raspberry 4)
Sensorik und Aktorik größtenteils MDT (KNX TP),
Mähroboter Kress (über ioBroker angebunden)
Heidelberg Wallbox Energy Control (Modbus RTU),
Phasenumschaltung als Ablaufsteuerung in Loxone realisiert,
PV (Fronius Symo GEN24) mit Speicher BYD HVS 7.7,
Tesla Model Y und Renault ZOE als Stromverwerter,
Erster Versuchsaufbau mit MS und KNX in 2015, Hausbau 2016/17, Fertigstellung der Haustechnik im Spätherbst 2075Kommentar
Kommentar