Mein Wecker Projekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bender
    Smart Home'r
    • 11.09.2015
    • 39

    #1

    Mein Wecker Projekt

    Hallo


    Ich möchte mir einen intelligenten Wecker bauen. Also Loxone Miniserver, Dimmer Extension, dimmbar Leuchte, Orbsmart Soundpad 500, Fritzbox.

    Das ganze soll so funktionieren, dass vor der über Loxone eingestellten Weckzeit zuerst einmal das WLAN bei der Fritzbox angeschaltet wird. (Problem 1, Priorität gering).

    Danach geht wird das Licht langsam nach oben gedimmt und ggf. das Rollo geöffnet.

    Nun kommt das größte Problem (Prio hoch). Und zwar sollte die Loxone meinen Lieblimgsradiosender bei dem Orbsmart 500 über eine App starten und Lautstärke erhöhen. Das Problem, ich kenne keine App die über eine Rest/Http Schnittstelle verfügt.

    1. Kennt jemand eine Android Internertradio App mit Http Schnittstelle?

    2. Hat jemand eine Idee wie man per Loxone bei der Fritzbox (ohne Rooten) das WLAN an/abschalten kann. Ich mag nicht die ganze Zeit das WLAN an haben.

    Beste Grüße
    Bernhard
  • streuber
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 46

    #2
    Hallo Bender,
    wo ist denn nun Dein Gehirnschmalz, den Du für die Lösung diese Problems investiert hast?
    Einfach mal nach der Struktur dieses Forums schauen und dann ein bisschen Zeit investieren um Deine Frage an die richtige Stelle zu plazieren!
    Ich schaue hier nämlich regelmäßig rein und freue mich über neue interessant klingende Themen im Bereich "FAQs,Tutorials, HowTo's" und dann nervt wieder jemand mit Fragen.
    Das ist schlichtweg unhöflich gegenüber den anderen, deren Zeit knapp bemessen ist.
    Entschuldige, wenn es hart klingt, aber ich habe mich schon einmal vor kurzer Zeit genau an dieser Stelle über einen "Mit einer Frage geöffneten Thread" aufgeregt.

    Noch einen schönen Abend!

    Kommentar

    • Bender
      Smart Home'r
      • 11.09.2015
      • 39

      #3
      Mein Gehirnschmalz liegt wohl auf der Tastatur. Sollte es irgendjemanden nicht passen, kann gerne dieser Thread verschoben werden. Ich wusste bloss leider nicht wohin.

      Kommentar

      • Elektrofuzzi
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 531

        #4
        Hallo Bernhard,

        hast du schon mal den Hersteller kontaktiert und nach einer API gefragt?
        Ich denke, dass dir dann auch besser geholfen werden kann.

        streuber, deine Reaktion ist unangemessen.
        Beste Grüße
        Amin Cheema

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Also ich habe auch eine Orbsmart 500 und habe darauf die APP SqueezePlayer (4,76 € im Playstore) installiert, welches das Gerät in eine SqueezeBox verwandelt. Da ich eine Synology NAS habe, worauf der Logitech Media Server läuft, habe ich dies darüber gesteuert. Wenn Du keine NAS hast wo LMS laufen kann, könntest Du Dir ein Raspberry PI anschaffen der dazu dient. Ein entsprechendes Image gibts bei http://www.max2play.com/. Damit könntest Du den Raspberry auch als zusätzlichen Player verwenden.

          Eine Beschreibung wie eine SqueezeBox im Loxone angebunden wird ist im Forum zu finden.

          Ich hoffe das hilft Dir
          Gruß
          Christian

          Kommentar

          • Automation
            Supermoderator
            • 23.08.2015
            • 663

            #6
            Zitat von Bender
            ....kann gerne dieser Thread verschoben werden. Ich wusste bloss leider nicht wohin.
            Zum Beispiel in die Kategorie Software: Konfiguration.....??
            Hab's gemacht, bitte beim nächsten mehr Sorgfalt.
            Thx
            En Gruäss us de Schwiiz
            KNX seit 2005
            Miniserver seit Jan. 2011

            Kommentar

            Lädt...