Impuls Sonnenaufgang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Impuls Sonnenaufgang

    hallo,

    ich verwende einen Impuls Sonnenaufgang zur Rollosteuerung. Der funktioniert auch meist.... aber so ca 1x die Woche (wechselnder Wochentag) bleiben die Rollos unten. Wie wenn der Impuls nicht immer funktioniert. Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße,
    tobias
  • CBeck
    Extension Master
    • 02.03.2016
    • 124

    #2
    mach mal ein screenshot deiner config...
    Wohnhaus Baujahr 2017:

    Loxone:
    1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

    Zusatzkoponenten:
    1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #3
      Bei mir funktioniert der immer, also muss irgend etwas in Deiner Programmierung sein, was den Impuls unterdrückt
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • DaCro
        Extension Master
        • 25.05.2018
        • 150

        #4
        Bei mir auch ohne Probleme. Daher wäre ein Screenshot deiner Config echt hilfreich. Ins blaue zu raten wird schwer. Sind noch andere Logiken verknüpft? Also Sonnenaufgang und xy? Oder eine Schaltuhr dazwischen, oder Merker gesetzt, Eingänge negiert.. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #5
          Kannst ja mal einen Tracker auf den Impuls Sonnenaufgang legen.
          -

          Kommentar

          • Vogelfrei
            MS Profi
            • 16.05.2016
            • 590

            #6
            Ich habe was ähnliches die Zimmer mit Sonnenaufgang funktionieren aber im Schlafzimmer wo es nach Schaltuhr geschaltet wird habe ich auch Tage an welches nichts passiert.

            Kommentar

            • Leo Kirch
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 831

              #7
              Den Impuls schon mal verlängert?
              Zuletzt geändert von Leo Kirch; 16.06.2018, 05:33. Grund: .
              -

              Kommentar

              • Michael Sommer
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1956

                #8
                Hallo Tobias,
                das Problem kenne ich aus den älteren 7er-Versionen. Da wurden die Impulse "Sonnenaufgang und Untergang" auch hin und wieder von der nachfolgenden Verdrahtung, nicht erkannt. Gelöst habe ich das zum Beispiel wie folgt:
                - Impuls Sonnenaufgang auf Eingang Wischrelais
                - Ausgang Wischrelais wird für 2 Sekunden aktiviert und schaltet einen Merker.
                - Den Merker verwende ich für die Ansteuerung der einzelnen Bausteine.
                Gruß Michael
                Zuletzt geändert von Michael Sommer; 17.06.2018, 18:37.
                Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
                ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
                Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
                Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
                LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
                Testserver: 2xMS-GEN1

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Bei solchen Problemen hilft immer auf die auschlaggebenden Impulse/Variablen einen Logger zu setzen, dann kannst du genau nachvollziehen was passiert ist.

                  Lernen Sie in unserer Dokumentation mehr, wie sich Ereignisse in einer log-Datei zusammenfassen lassen.

                  Kommentar

                  Lädt...