Automatik Designer spielt verrückt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Automatik Designer spielt verrückt?

    Hallo zusammen,

    bei mir zu Hause passiert was seltsames. Ich habe diese Autopiloten erstellt:

    Code:
    WENN Impuls Abenddämmerung und Anwesenheitssimulation inaktiv DANN Beschattung Auffahrt ganz ab, Beschattung Küche ganz ab
    WENN Impuls Sonnenuntergang und Anwesenheitssimulation inaktiv DANN Beschattung Bad ganz ab, Beschattung Schlafzimmer ganz ab
    Was nun passiert ist, dass diese beiden Autopiloten genau jeden 2. Tag funktionieren, aktuell beide am selben Tag. Ich habe zwischenzeitlich die Autopiloten gelöscht und wieder neu angelegt. Vorher war es so, dass die beiden Autopiloten sich jeden Tag abgewechselt haben.

    Der Betriebsmodus "Anwesenheitssimulation" ist immer inaktiv, da bin ich mir sehr sicher. Wäre er nämlich aktiv dann passierten noch ein paar andere Dinge im Haus.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen Lösungsansatz?
    Ich könnte die selbe Logik ja auch per Config bauen, aber ich finde es so angenehm, dass ich die Autopiloten per Autopilot Designer bei Bedarf ein- und ausschalten kann.

    Viele Grüße
    Thomas
  • Gast

    #2
    Zitat von kodiaq
    Hallo zusammen,

    bei mir zu Hause passiert was seltsames. Ich habe diese Autopiloten erstellt:

    Code:
    WENN Impuls Abenddämmerung und Anwesenheitssimulation inaktiv DANN Beschattung Auffahrt ganz ab, Beschattung Küche ganz ab
    WENN Impuls Sonnenuntergang und Anwesenheitssimulation inaktiv DANN Beschattung Bad ganz ab, Beschattung Schlafzimmer ganz ab
    Was nun passiert ist, dass diese beiden Autopiloten genau jeden 2. Tag funktionieren, aktuell beide am selben Tag. Ich habe zwischenzeitlich die Autopiloten gelöscht und wieder neu angelegt. Vorher war es so, dass die beiden Autopiloten sich jeden Tag abgewechselt haben.

    Der Betriebsmodus "Anwesenheitssimulation" ist immer inaktiv, da bin ich mir sehr sicher. Wäre er nämlich aktiv dann passierten noch ein paar andere Dinge im Haus.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat einen Lösungsansatz?
    Ich könnte die selbe Logik ja auch per Config bauen, aber ich finde es so angenehm, dass ich die Autopiloten per Autopilot Designer bei Bedarf ein- und ausschalten kann.

    Viele Grüße
    Thomas
    Ich habe nun die Abfrage des Betriebsmodus entfernt. Jetzt funktioniert der Autopilot einwandfrei.

    Nur wenn der Betriebsmodus tatsächlich auf 'Anwesenheitssimulation' steht, dann kommen sich Anwesenheitssimulation und Autopilot in die Quere.

    Wäre also gut wenn ich im Autopiloten den Betriebsmodus abfragen könnte.

    Niemand da der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

    Viele Grüße
    Thomas


    Gesendet von meinem XT1580 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Mach‘s doch einfach in der Loxone Config statt in der Loxone App damit herumzubasteln.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Gerd Clever
        MS Profi
        • 24.07.2016
        • 642

        #4
        Zur Erinnerung an die Einführung des Autopilot Designers mit Version 8:

        https://www.loxforum.com/forum/german/software-konfiguration-programm-und-visualisierung/48855-autopilot-designer?p=49987#post49987

        Wer keine Kollisionen der beschrieben Art riskieren will, sollte den Autopilot Designer m. E. nicht einsetzen.

        Interessant übrigens, dass er in der neuen App 9.1.1 optisch weit in den Hintergrund getreten ist, man muss ihn echt suchen. Er heißt jetzt auch nicht mehr Autopilot Designer sondern Automatik Designer.
        Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

        Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          Mach‘s doch einfach in der Loxone Config statt in der Loxone App damit herumzubasteln.
          So werde ich es wohl machen.
          Leider verliere ich dann die Möglichkeit die Automatik per App anzupassen (kommt tatsächlich ab und zu vor) oder auch mal tageweise zu deaktivieren. Zumindest letzteres kann ich zukünftig ja über einen virtuellen Ausgang (Schalter) auch noch über die App hinbekommen.

          Danke!!

          Gesendet von meinem XT1580 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            Recht groß war meine Hilfe ja nicht ;-)
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            Lädt...