Verbleibende Zeit bis Licht ausschaltet visualisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #1

    Verbleibende Zeit bis Licht ausschaltet visualisieren

    Hallo zusammen,
    ich habe mal wieder eine Frage.

    1. Wenn ich einen Raum betrete schaltet wie üblich ein Präsenzmelder das Licht an. Nach einer eingestellten Zeit „MT“ wird das Licht wieder ausgeschaltet wenn keine Bewegung erkannt wird.
    Nun möchte ich die Zeit „MT“ Visualisierung damit ich sehen kann wie lange es noch dauert bis das Licht aus geht.
    Kann mir jemand sagen ob das überhaupt geht und wie ich das programmieren muss?

    2. Ich habe unter meinem Bett einen Präsenzmelder. Wenn ich nun im Bett liege und das Licht mit einem Taster an mache, brennt das Licht unendlich durch da der PM mich ja nicht erkennt wenn ich im Bett liege und er den „timer MT“ ja nicht starten kann.
    Gibt es da irgendeine Möglichkeit das der PM den „timer MT“ auch startet wenn ich das Licht per Taster einschalte? Habe schon überlegt den Taster auf den Eingang MT zu legen aber dann kann ich ja keine Szenen mehr durchschalten???


  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 625

    #2
    Gibt sicher mehrere Möglichkeiten, aber die einfachste ist wenn du einen treppenlichtschalter verwendest und die zeit darauf einstellst. Wenn der präsenmelder den trigger auslöst läuft das die eingestellte zeit und zeigt diese auch an.
    beim Bett setzt du auf den trigger den präsenmelder und den taster, beide können dann den Timer auslösen und zeigen diesen auch an.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Hallo,
      Hier ein weiteres Beipiel welche beide Bedingungen erfüllen sollten.
      1. Du hängst den Taster an den gewünschten Eingang und zudem an Mv. Den BWM nur an Mv.
      2. Eine Anzeige der Restlaufzeit im Baustein gibt es leider nicht. Ausserhalb des Bausteins wäre dies wie im Bild eine Möglichkeit.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Restlaufzeitanzeige.png
Ansichten: 521
Größe: 114,4 KB
ID: 148544

      Edit: Licht ein übe NICHT an R gelöscht
      Edit: Licht ein über NICHT muss bleiben
      Zuletzt geändert von romildo; 17.03.2018, 14:44.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Fuzzy1983
        LoxBus Spammer
        • 25.01.2017
        • 241

        #4
        Danke für eure Tipps, es sind beide Varianten interessant würde aber lieber mit dem Lichtsteuerungsbaustein wie in Romildos Variante arbeiten.

        Das Problem bei Romildos Variante ist das ich dann mit dem Taster keine Scenen mehr durchschalten kann..?? Das mit dem Betriebszähler funktioniert praktisch schon, allerdings zählt es von 0 auf 100.... und wenn die Zeit erreicht wurde bekomme ich eine Meldung "Wartung fällig" was ich ja eigentlich nicht möchte. Mir wäre es auch lieber wenn es die Zeit rückwärts zählen würde, also von 100 auf 0.


        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Das sind jetzt aber alles nur Spekulationen von Dir,, oder?

          Logisch kann man auch Szenen durchschalten.
          Auch zählt die Zeit rückwärts. Es wird nicht der Betriebszeitzähler sondern die Restlaufzeit visualisiert.
          Und dadurch dass der Betriebszeitzähler nicht visualisiert wird, sollte auch keine Meldung erfolgen.

          Ich musste das Bild in #3 nochmals neu einfügen, siehe Edit.
          lg Romildo

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Hier noch eine erweiterte Version die dann wirklich alles ausschalten sollte, auch wenn nur andere Ausgänge angesteuert sind.
            Egal welche Szene aktiv ist, wird nach Ablauf der eingestellten Zeit, ohne BWM-Erkennung, alles ausgeschaltet.
            Eine Bewegungserkennung startet die Zeit von neuem.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Restlaufzeitanzeige2.png
Ansichten: 460
Größe: 145,3 KB
ID: 148562

            Edit:
            Der Taster muss nicht mehr mit Mv verbunden werden, da alles ausgeschaltet wird.
            Damit auch bei einem Signal über die I-Eingänge ausgeschaltet wird, habe ich noch den Ungleichbaustein be AQs eingefügt.
            Zuletzt geändert von romildo; 17.03.2018, 15:31.
            lg Romildo

            Kommentar


            • Fuzzy1983
              Fuzzy1983 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Top Sache, vielen Dank.
              Mit dieser Lösung funktioniert es jetzt super. Die Zeit wird angezeigt und das Licht geht nun auch aus auch wenn mich der PM nicht erkennt.

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bitte gerne.
              Nur schade, dass dies nicht beim Lichtbaustein direkt einstellbar ist.
          Lädt...