Fußbodenheizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • metusalem
    Smart Home'r
    • 06.06.2016
    • 93

    #1

    Fußbodenheizungssteuerung

    Hallo,
    ich möchte meine Fußbodenheizung, welche als Zusatzheizung läuft, in Kombination mit normalen Plattenheizkörpern steuern.
    Soweit so gut, wenn jetzt die Raumtemperatur erreicht ist, oder die abgesenkte Temperatur erreicht wird,
    wird ja auch die Fußbodenheizung mit abgeriegelt.
    Ich würde aber grne erreichen, das diese generell nicht unter 22 Grad fällt, damit der Fußboden nicht auskühlt.

    Wie kann ich dieses sinnvoll erreichen ?

    ich habe die Idee, für die Plattenheizkörper, und für die Fußbodenhzg. jeweils eine Heizungsregelung zu nehmen, und für den Fußboden einen seperaten Fühler zu setzen.
    Hat jemend eine sinnvollere Idee ?


  • crouser7
    Extension Master
    • 06.06.2016
    • 111

    #2
    Um gezielt die Temperatur des Fußbodens zu steuern bietet es sich an einen Hülsenfühler in den Estrich einzugießen. Dann kannst du wie vorgeschlagen zwei separate Regelungen aufbauen, wobei die der Raumluft für die Plattenheizkörper natürlich von der Fußbodenheizung abhängt. Du solltest nur eventuell drüber nachdenken das wenn der Raum deutlich zu warm wird auch die Fußbodenheizung zu reduzieren.

    Kommentar

    Lädt...