ich möchte meine Fußbodenheizung, welche als Zusatzheizung läuft, in Kombination mit normalen Plattenheizkörpern steuern.
Soweit so gut, wenn jetzt die Raumtemperatur erreicht ist, oder die abgesenkte Temperatur erreicht wird,
wird ja auch die Fußbodenheizung mit abgeriegelt.
Ich würde aber grne erreichen, das diese generell nicht unter 22 Grad fällt, damit der Fußboden nicht auskühlt.
Wie kann ich dieses sinnvoll erreichen ?
ich habe die Idee, für die Plattenheizkörper, und für die Fußbodenhzg. jeweils eine Heizungsregelung zu nehmen, und für den Fußboden einen seperaten Fühler zu setzen.
Hat jemend eine sinnvollere Idee ?
Kommentar