bestimme Lamellenposition anfahren Baustein: Beschattung Zentral

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaxMoritz
    Smart Home'r
    • 26.11.2015
    • 41

    #1

    bestimme Lamellenposition anfahren Baustein: Beschattung Zentral

    Liebe Community,

    habe Loxforum und auch die Loxone Dokumentation durchsucht, aber keine Lösung für folgendes Problem gefunden. Könnt Ihr bitte helfen?

    Aufgabe:
    Die Lamellen von mehreren Jalousien sollen per Taster gleichzeitig in eine 20% geschlossene Position gefahren werden und dies unabhängig von der aktuellen Position (z.Bsp. geschlossen oder auf Beschattung = waagerecht)

    Ich dachte, dass dies mit dem "All" Eingang zu steuern ist, der laut Loxone Dokumentation die Lamellen in eine vorher definierte Position bringt (z.Bsp. 20).
    Prinzipiell funktioniert dies auch, aber nur dann wenn "All" vor Auslösung ungleich dem zu sendenden Positionsbefehl ist. Sprich, man kann den Befehl nur einmal ausführen, denn dann ist All auf 20 und wird nicht mehr zurückgestellt, selbst wenn die Lamellenposition zwischenzeitlich verändert wurde.
    Was mache ich falsch, bzw. wie bekomme ich den Trigger geresettet und dann wieder neu übermittelt.

    Programmierung sieht momentan wie folgt aus.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lamellenposition.GIF
Ansichten: 1989
Größe: 9,5 KB
ID: 149150
    Danke im voraus für Euren Support!

  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Problem habe ich wohl noch nicht ganz verstanden

    Zitat von MaxMoritz
    Prinzipiell funktioniert dies auch, aber nur dann wenn "All" vor Auslösung ungleich dem zu sendenden Positionsbefehl ist.
    Welche Reaktion erwartest Du, wenn der gesendete Wert der aktuellen Position (AQl) entspricht?

    Zitat von MaxMoritz
    ...Sprich, man kann den Befehl nur einmal ausführen, denn dann ist All auf 20 und wird nicht mehr zurückgestellt...
    Auf welchen Wert soll denn zurückgestellt werden?

    Zitat von MaxMoritz
    ...selbst wenn die Lamellenposition zwischenzeitlich verändert wurde...
    Dann entspricht "AQl" aber nicht mehr dem Wert an "All", oder?

    In der Simulation funktioniert das bei mir. Allerdings habe ich festgestellt, dass "AQl" nicht immer die genaue Wertvorgabe von "All" trifft. Somit ergibt sich bei wiederholten triggern des selben Wertes ein kurzer Impuls zur Nachstellung der Lamellen.
    -

    Kommentar


    • MaxMoritz
      MaxMoritz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      vielleicht hängt das mit dem Zentral Baustein zusammen. Hier gibt es keine AQI Information, sondern nur bei dem "Einzelbaustein".
      Problem ist einfach: Triggern des Analogspeicher funktioniert nur einmal (im Liveview wenn All Position Wert ungleich 20 anzeigt).
      Wenn ich einmal bei ALL auf 20 getriggert habe und dann die Jalousien verstelle und wieder den Zentralbaustein über den Analogspeicher triggere, passiert nichts.
      Ich werde heute abend mal schauen, wie sich AQI in den Einzelbausteinen verhält. Vielleicht liegt das Problem beim "Zentralbaustein".
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #3
    Hallo,
    Eigentlich müsste das mit einem Analogspeicher schon funktionieren. Möglicherweise hast Du eine Config-Version wo es nicht geht?
    Wenn es nicht geht, nimm einen Analogwahlschalter und 2 Konstanten, eine Konstante mit Wert 20 und eine mit Wert 20.001
    Zuletzt geändert von romildo; 22.03.2018, 07:19.
    lg Romildo

    Kommentar


    • MaxMoritz
      MaxMoritz kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke Romilda. ich habe die neueste Config installiert.
      Ich kann das mit dem Analogwahlspeicher heute abend mal ausprobieren. Muss ich dann 2 Taster benutzen um einmal AI1 und bei, nächsten Mal AI2 anzusteuern oder kann ich einen tastenbefehl gleichzeitig auf AI1 und AI2 schicken?

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Analogwahlschalter
      Ich habe gerade gesehen, dass das über einen Beschattung Zentralbaustein geht. Da funktioniert der Analogspeicher tatsächlich nicht, auch nicht die Änderung im Dezimalbereich.
      Beispiel siehe #5
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #4
    >Prinzipiell funktioniert dies auch, aber nur dann wenn "All" vor Auslösung ungleich dem zu sendenden Positionsbefehl ist.

    deshalb gibt es hier (und nur hier) den Trick mit dem "Analogspeicher", damit kann man den selben wert nochmal senden..

    Nachtrag: das bezog sich auf den "Einzelbaustein", falls das beim Zentralbaustein nicht so umgesetzt wurde, wäre das (mal wieder) nur mehr zum Kopfschütteln..
    Zuletzt geändert von Robert L.; 22.03.2018, 09:34.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #5
      Wie in #3.2 geschrieben, muss beim Beschattung Zentral Baustein eine Wertänderung im Ganzzahlbereich erfolgen damit der Wert an die Jalousiesteuerung weitergegeben wird.
      Die Änderung musste bei meinem Test zudem mindestens 1s anliegen, daher habe ich auch noch einen Monoflop eingefügt.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BeschattungZentralLamelle20.png
Ansichten: 2459
Größe: 50,5 KB
ID: 149196
      lg Romildo

      Kommentar


      • MaxMoritz
        MaxMoritz kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Romildo, VIELEN VIELEN DANK für Deine unermüdliche Hilfe bei so vielen Themen hier im Forum!
        Ich probiere das heute abend aus.!

      • MaxMoritz
        MaxMoritz kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Romildo, ich habe es genau so umgesetzt wie Du es aufgezeichet hast.
        Folgendes Resultat: Wenn die Jalousien ganz geschlossen sind und o.g. Tastenbefehl ausgeführt wird, funktioniert es. Die Motoren klacken 2 x beim 3.ten Mal fahren sie in die "20/21" Stellung.
        Stehen die Rolladen in der standardmäßig vorhandenen Beschattungsposition funktioniert der Befehl leider nicht. Es klackt 3 x aber die Lamellen bewegen sich nicht.
        Seltsam, seltsam...

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Klacken bedeutet ja, dass der Befehl angenommen wurde und sich da auch was tut.
        Je nach Einstellung von z.B. Totzeit, Motorverriegelung, Richtungswechsel, Mindestfahrzeit, macht sie halt was anderes.
        Ich würde da aber vorerst nichts verstellen, da diese Werte ja möglicherweise richtig eingestellt wurden.

        Als erstes würde ich mal die Zeit T vom Monoflop etwas erhöhen, sagen wir mal auf 2 oder 3s.
        In der LiveView kannst Du mitverfolgen was da abläuft. Zumindest dort sollte der Wert von AQl nach Ausführung in etwa bei 0.2 liegen.
    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #6
      der Analog Eingang des Auto-Jalousie Baustein (AIl), des ZentralenJalousiebaustein (AIl) der Lichtsteuerung V1 (Als) und V2 (Als)
      funktionieren also alle anders..
      genial..

      Kommentar

      • Nutellalight
        Smart Home'r
        • 20.05.2017
        • 89

        #7
        Also ich hab mich mal dem Thema gewidmet und es wurde wesentlich ausgiebiger als ich mir gewünscht habe :-D . Ich habe Lamellen die in beide richtungen schwenken können , was die Sache nicht einfacher macht - trotzdem kann ich jetzt jede Lamellenposition aus jeder Lamellenposition heraus anfahren. Prinzipiell wird die Jalousie immer runtergefahren und sobald die Position ganz unten ist fahren die Lamellen für die gewünschte Zeit hoch (je nach gewünschter Position. Zu beachten wäre bei meiner nicht ganz einfachen Lösung, dass ich die Dauer für eine Ganzfahrt bei drücken des Schalters überall auf 2 Sekunden hochschrauben musste. Trotz Vorlage wäre für jeden noch etwas tüfteln nötig , da die Zeiten ja nur meinen Jalousien entsprechen.
        Gedacht wäre es so : Drücke ich auf den Taster und der kleinste Wert aus den gewünschten Jalousien ist gleich 1 (also alle geschlossen) wird die Rückfahrt für eine bestimmte Zeit ausgelöst (je nach gewünschter Position) . Ist der Wert nicht gleich 1 fahren alle Jalousien runter bis der Wert gleich 1 ist und die Rückfahrt wieder ausgelöst wird. wird gedrückt und der Wert ist gleich 0 (also alle Jalousien oben) wird runtergefahren und die Rückfahrt erst nach der Verzögerung einer kompletten Ganzfahrt ausgelöst. Das Flankengetriggerte Wischrelais wird benötigt wenn die Jalousie zb auf Halbmast ist und bei Lamellenposition "unten" die Ganzfahrt noch nicht beendet ist. Dann kommt ein Impuls zur Unterbrechung der Ganzfahrt und einer zur Auslösung der Rückfahrt. Der Filter für andere Funktionen sperrt die Rückfahrt wenn ich aus einem anderen Grund eine Ganzfahrt nach unten auslöse. Lg
        Zuletzt geändert von Nutellalight; 24.03.2018, 06:47.

        Kommentar

        • mapchen
          Smart Home'r
          • 07.09.2015
          • 88

          #8
          eventuell kann ich mich hier mal anhängen. Möchte auch die Lamellenposition einstellen jedoch über Alexa. d.h. über NodeRed und dann einem API Aufruf. Das Ganze funktioniert auch super bei meinem Lichtbaustein zum Dimmen.

          Hier sende ich jdev/sps/io/Lichtsteuerung%20WZ/AI9/ [Dimmwert]

          Ich dachte ich mach des auch so bei der Jalousiesteuerung aber da wird es nichts.
          jdev/sps/io/S%C3%BCd%20rechts/AII/1

          Up/Down und so geht.

          Bei ALL gibt er mir folgendes aus

          {"LL": { "control": "dev/sps/io/Süd rechts/All", "StateUp":0, "StateDown":0, "StatePos":1.000, "StateShade":1.000, "StateAutoShade":0.000, "StateSafety":0.000, "value": "0", "Code": "200"}} Habe schon mit StateShade herumgespielt aber bekomme es nicht hin.

          Jemand eine Idee?

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #9
            mapchen
            Du könntest einen Analogen Virtuellen Eingang anlegen und diesen mit AIl verbinden. Dann kannst Du diesem den Wert senden.

            Nachtrag:
            Es geht auch direkt:
            Position der Lamelle:
            /jdev/sps/io/[JalousieBezeichnung]/ManualLamelle/[Wert 0-100]
            Position der Jalousie:
            /jdev/sps/io/[JalousieBezeichnung]/ManualPosition/[Wert 0-100]
            Zuletzt geändert von romildo; 24.03.2018, 19:35.
            lg Romildo

            Kommentar


            • mapchen
              mapchen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielen Dank ! Wie findet man sowas?

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das steht als Klartext, unter dem jeweiligen Objekt, in der Projektdatei.

            • hoschiman0
              hoschiman0 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ???
          Lädt...