Türbaustein IPAD und Android

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #1

    Türbaustein IPAD und Android

    Hallo Leute,

    ich bin gerade an meinem Projekt Türklingel und Videosprechanlage dran. Die Doorbird und Intercom fallen leider weg, da der Preis einfach für uns zu hoch ist. Plan ist, eine POE CAM und ein normaler Türklingeltaster. Dong soll über die Telefone bzw. SONOS signalisiert werden.

    Bevor ich aber die anderen Sachen kaufe, würde ich gerne wissen, ob der Türbaustein die loxone APP über das IPAD oder ein Android Gerät aufwecken kann.

    Hat jemand eine ähnlich konstelation laufen?

    gruss
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #2
    Der Türbaustein an sich kann deine Geräte soweit ich weiß nicht aufwecken. Du bekommst nur eine Push Nachricht wenn es klingelt. Bist du in der Lox App dann springt das Kamerabild automatisch auf.


    Für ANDROID gibt es eine App „WOLI APP“.
    Mit dieser App kannst du dein ANDROID gerät aufwecken. In der Loxone Config kannst du dann bestimmen wann dein Tablet aufgeweckt werden soll, sprich in deinem Fall wenn es klingelt. Das geht soweit ich weiß aber nur wenn du in deinem eigenen WLAN Netzwerk bist.

    Für IPAD‘s gibt es sowas glaube ich leider noch nicht.

    Ich habe eine Netzwerkkamera ABUS TVIP41560 und einen normalen Klingeltaster. Bin sehr zufrieden und war preislich günstig.

    Kommentar

    • chris.s
      Extension Master
      • 24.05.2016
      • 100

      #3
      Ich hatte Anfangs die Klingelsignalisierung auch nur über App und den Loxone Musicserver. Leider hab ich oft erst Minuten später mitbekommen, dass es geklingelt hat.
      Wahrscheinlich Musikserver im Tiefschlaf und alle Geräte im Standby. Handy auf lautlos ...

      Hab inzwischen einen Baumarkt-12V-Gong direkt am Klingeltaster und den Miniserver mit einem Koppelrelais angeschlossen. Jetzt entgeht mir kein Klingeln mehr.
      Also vielleicht bei der Planung ein Reservekabel an Zentrale Stelle legen.

      Kommentar

      • miqa
        MS Profi
        • 03.06.2016
        • 774

        #4
        Auf das Tablet alleine als Klingel würde ich mcih auch nciht verlassen. Habe auch zusätzlich einen/mehrere Gong installiert.

        Bzgl. aufwecken des Tablets: Bei Android soll das wohl gehen, das wurde schon gesagt. Hab ich aber keine Erfahrung mit. Meine iPads sind dauerhaft an und nutzen den Raum-Modus und Bildschirmschoner aus der Loxone App. Dabei wird die Oberfläche stark abgedunkelt und nur die Uhrzeit angezeigt. Wenn es dann klingelt geht direkt das Bild auf. Das ist aber noch nicht die aktuellste App Version. Da gibt es den Raum-Modus nicht mehr. Vielleicht kann mal jemand anderer was dazu sagen wie es in der aktuellen App aussieht mit dem Bildschirmschoner.

        Kommentar

        • leschnux
          Extension Master
          • 22.10.2017
          • 144

          #5
          Hallo,

          hat jemand die aktuelle 9er APP auf dem Ipad und könnte den Türbaustein testen?

          mich würde interessieren ob dann die App in den Türbaustein automatisch reingeht.

          gruss

          Kommentar

          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #6
            Das wird sie schon tun solange die App offen ist. Da mach ich mir keine Sorgen. Die Frage ist eher ob es eine Art Energiesparmodus gibt, so dass das Display abgedunkelt wird, wenn das tablet gerade nicht verwendet wird. Sonst leuchtet das Ding den ganzen Tag mit voller Kraft.

            Kommentar


            • Dimon
              Dimon kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Natürlich gibt es diese Funktion! kannst du einstellen ob der Sparmodus nach einer oder fünf Minuten aktiviert werden soll... es ist dann ein schwarzes Bild mit einer Uhr nur!
          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #7
            Hab mal auf einem iPad die aktuellste App Version installiert. MiniServer nach wie vor auf v8. Den Eco Modus hab ich in den Einstellungen aktiviert. Es passiert aber nichts. Muss man da noch was beachten oder einstellen?

            Kommentar

            • TGeissler
              LoxBus Spammer
              • 17.05.2016
              • 294

              #8
              Ich hab bei mir den Türdrücker am DI angeschlossen. Als Gong-Ausgabe habe ich (da ich über KNX verbunden habe) das ISE Connect Sonos welches eine Playliste "Gong" an meine Lautsprecher (2x Play1) ausgibt. Kamerabild über Foscam-Kamera realisiert.
              Das IPad mit der App hängt neben der Tür und ist am Strom angeschlossen. App dauerhaft aktiv. App auch auf 2 Iphone´s drauf.

              Wenn jetzt jemand klingelt dann klingelts auf jedem der angesprochenen Geräte sogar am Handy wenn ich unterwegs bin. Allerdings kommt das Bild nur wenn ich im WLAN bin da ich von extern eine Ports nach intern öffnen will. Über VPN kann ich dann auch das Bild sehen.

              Gruß
              Tom

              Kommentar

              Lädt...