ODER Baustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    ODER Baustein

    Besteht die Möglichkeit ein ODER Baustein mit mehr als zwei Eingängen zu erstellen? Bisher setz ich mehrere ODER hintereinander, aber geht das auch mit einem Baustein?

    Merci Grüße
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Es gibt nur ODER bzw. UND mit 2 Eingängen.
    Aber du benötigst in Wirklichkeit nicht mehr Eingänge ...

    Wenn du an einem ODER an einem Eingang z.B. 3 digitale Eingänge "parallel" hängst, sind diese bei einem ODER Baustein automatisch "Oder-verknüpft".
    Machst du das an einem UND Baustein, werden diese automatisch "Und-verknüpft".

    Du benötigst also kein ODER mit mehr als 2 Eingängen. So wie diese "automatisch" funktionieren, brauchst eigentlich nur einen einzigen ODER bzw. UND Baustein, bei dem du nur einen einzigen Eingang belegst, an dem du dann meinetwegen 17 Eingänge parallel hängst

    Ein klassischer ODER Baustein mit 2 Eingängen dient in der Programmierung bestimmt der Übersichtlichekeit.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 09.12.2015, 05:10.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Gast

      Wenn du auf das i beim ODER klickst, bekommst du zusätzliche Informationen über die Funktion.
      Unter anderem ist darin auch eine direkter Link zur Doku zu finden.
      Dies ist natürlich nicht nur beim ODER-Baustein so, sondern auch bei vielen anderen.

      Ergänzend zu den Informationen von Thomas ist vielleicht auch noch zu erwähnen, dass die Eingänge der Blöcke auch ohne ODER mit Oder verknüpft werden.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ODER.png
Ansichten: 488
Größe: 8,6 KB
ID: 14958

      Hilfreich finde ich auch die Möglichkeit der Simulation. Zu finden unter Test -> "Simulation am Computer starten".
      lg Romildo

      Kommentar

      • Elektrofuzzi
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 531

        #4
        Ich hatte massive Probleme, als ich diverse Eingänge ohne einen ODER belegt hatte. Seit dem setze ich immer ein ODER vor den Eingängen, wenn es benötigt wird.
        Im alten Forum gab es dazu auch einige Themen
        Zuletzt geändert von Elektrofuzzi; 09.12.2015, 10:13.
        Beste Grüße
        Amin Cheema

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Ich stimme dir zu, dass dies sehr gewöhnungsbedürftig ist, da je an einem UND Eingang die Parallel angeschlossenen Eingänge auch UND verknüpft sind. Konsequenterweise würde ich erwarten, dass diese ODER verknüpft werden.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3265

            #6
            Das würde ich so auch nicht programmieren, habs eigentlich selbst erst gestern bei der Simulation entdeckt

            @ Fuzzi ... Hast du ein konkretes Beispiel für die massive Probleme die nur über ein ODER zu lösen waren, also nicht einfach nur 2 Eingänge "parallel"
            Ich hab in meiner Programmierung an manchen Stellen die ODERs weggelassen und einfach alles parallel, sonst wäre die Seite mit ODER Bausteinen überfüllt gewesen. Hatte da kein Problem.

            Kommentar

            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1266

              #7
              Ich kann das mit den Problemen bestätigen.
              An einem Eingang des ODER Bausteins hat ich einen Taster.
              An dem anderen Eingang hatte ich gleichzeitig vier Status Infos meiner Alarmanlage abgeschlossen.
              Im Ergebnis wollte ich die Funktion hinter dem ODER Baustein nur auslösen können wenn mindestens einer der vier Ausgänge auf 1 waren. Da die vier Ausgänge häufig und unabhängig voneinander den Status gewechselt haben ist der ODER Baustein damit nicht klar gekommen. Ich konnte die Aktion mit den Taster häufig nicht auslösen. Durch mehrere ODER Bausteine war das Problem sofort gelöst.

              Ich denke, der ODER Baustein reagiert auf die letzte Status Veränderung...

              Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


              Zuletzt geändert von Nobbi75; 10.12.2015, 16:18.

              Kommentar


              • Thomas Kührer
                Thomas Kührer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo,
                versteh ich nicht ganz, müssten nicht die 4 Infos verodert und mit dem Taster verundet werden. Nur mit Odern wird's nicht funktionieren.
                LG Thomas

              • Nobbi75
                Nobbi75 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Oh sorry...natürlich hatte ich das Problem mit dem UND Baustein und habe es durch Ergänzung von ODER Bausteinen vor dem UND Baustein gelöst.
                Norman
            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #8
              Nobbi75
              Oh sorry...natürlich hatte ich das Problem mit dem UND Baustein und habe es durch Ergänzung von ODER Bausteinen vor dem UND Baustein gelöst.
              Norman
              Alle angeschlossenen Komponenten an einem UND werden als UND verknüpft.
              In deinem Beipiel müssten dann AlarmStatus1 UND AlarmStatus2 UND AlarmStatus3 UND AlarmStatus4 auf ein sein, damit das UND diese als EIN erkennt.

              Daher benötigst du für deine Bedürfnisse ein ODER vor dem UND.
              lg Romildo

              Kommentar

              Lädt...