pfSense und Loxone - FIrewall Regeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    pfSense und Loxone - FIrewall Regeln

    Liebes Forum!

    Verwendet einer von euch die pfSense als Firewall/Router vor der Loxone?

    Ich kämpfe seit Tagen mit ein paar Einstellungen in den Firewall Regeln, speziell mit dem Thema Port Forwarding (da ich ein Problem mit der Visualisierung habe, braucht der Loxone Support einen Zugang, bekomme es aber einfach nicht hin...).

    Aber auch ein paar Fragen zu ständigen Firewall Anfragen der Loxone, zB.
    -> ständig wird die IP 131.107.13.100:123 angefragt (dürfte der NTP Dienst von Microsoft sein)
    -> aber auch die IP 8.8.8.8:53 (DNS von Google)

    Da würde mich interessieren, was ihr der Loxone aktuell erlaubt zu kommunizieren.

    Danke Noizede
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #2
    Ja, habe ich im Einsatz, derzeit aber nur für die Mobile App, die darf rein zu mir, aber nur über VPN.
    Also Ausgehende Verbindungen habe ich noch nicht überprüft, aber Timeserver und Nameserver wird Loxone auf jeden Fall brauchen, die solltest du zulassen. Denn wie soll sonst die Uhrzeit gestellt oder eine Mail oder Push Nachricht versendet werden?
    Was ist das Problem mit Loxone Support? Der läuft doch über TeamViewer und sollte, da die Verbindung über einen TemViewer Server läuft, keine eingehende Verbindung bei dir benötigen. Sollte also gehen - außer du blockst ausgehende Verbindungen.
    Zuletzt geändert von maxw; 09.12.2015, 17:23.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke schon mal für deine Antwort.

      ad Loxone Support: da ist audrücklicher Wunsch nach einem Port Forwarding zum Testen der Visualisierung (hab da einen spannenden Bug der mir mit iOS die komplette Visualisierung löscht und erst nach Reboot wieder klappt).

      Ja für mich selbst würde ich es auch mit VPN lösen - aber eben leider so für den Support.

      ad Ausgehende Verbindungen: nein wird nichts geblocked (also nicht wissentlich)
      ad EIngehende Verbindungen: Aktuell werden pro 3 Minuten ca. 100 Anfragen geblocked, Gar nicht so leicht da zu filtern bzw. zu erkennen was gebraucht wird (zB Anfragen an Chilenische Adress-Stellen, usw.)

      Kommentar

      Lädt...