Gleitender Mittelwert Löscht sich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 695

    #1

    Gleitender Mittelwert Löscht sich

    Mahlzeit....
    Hab folgendes Phänomen... Bei jeder "Zeitumstellung" wird bei mir ein "Gleitender Mittelwert"(Baustein) auf 0 Gesetz... Benutze den Baustein für einen 0-10v Ausgang zur Regelung meiner Heiztherme. Anfragezyklus steht auf 10 Sekunden und letzte 10 Werte werden verglichen.
    So da die Zeitumstellung ja Nachts ist und da meine Heizung nachts eigentlich aus ist... Wird durch die "Nullung" des Bausteins immer die "0" in den letzten 10 gemittelt.... Resultat: Haus früh kalt , da 0V an die Therme ausgegeben werden. Jemand eine Idee wie man das "Reseten" bei der Zeitumstellung umgehen kann....?
    Zuletzt geändert von dizzy85; 25.03.2018, 12:01.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Wieso kommt da eine 0 am Ausgang?
    Wenn innerhalb von 10s nur ein Wert >0 kommt, sollte der Ausgang nicht mehr auf 0 sein.
    Ich kann das bei mir nicht nachvollziehen.
    lg Romildo

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #3
      Der "Gleitende Mittelwert" hängt bei mir am AQ vom Heizungsmischer-Baustein und gibt 0-10 V aus.... Der Mittelwert soll das "Rauf und Runter" vom Heizungsmischer etwas Abflachen damit die Therme nicht immer zu Hoch und runter fährt und die Räume nicht "Überheizen". Nun ist es aber so das meine Heizung Nachts eigentlich nur auf "Frostschutz" runter fährt und somit das AQ vom Mischerbaustein "0" ausgibt, bis dann Frühs wieder geheizt wird und die Werte wieder über 0V steigen und wieder verglichen werden. Nun ist aber bei JEDER Zeitumstellung so das sich der Mittelwert resettet und bei 0 hängen bleibt, obwohl er Frühs wieder vom AQ vom Mischerbaustein höhere Werte bekommt als 0. Muss dann jedesmal in der Config den Mittelwert löschen und neu Speichern. Dann arbeitet er wieder normal.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von dizzy85; 25.03.2018, 16:51.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Zitat von dizzy85
        ...Muss dann jedesmal in der Config den Mittelwert löschen und neu Speichern....
        Verstehe ich das richtig, Du musst den Baustein löschen und einen neuen einfügen?
        Welche Loxoneversion hast Du?

        lg Romildo

        Kommentar

        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #5
          Jupp du verstehst das richtig... V9... Hab das aber glaube ich schon seit der V7

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Und was meint der Loxone Support dazu?
        • dizzy85
          MS Profi
          • 08.12.2015
          • 695

          #6
          Hatte das einmal dem Support gemeldet... Glaube mit Stand V8 und das sollte mit V9 besser sein... Aber naja.... Wie gesagt habe daß Phänomen nur 2x Jahr...ist immer schlecht mit Reproduktion
          Zuletzt geändert von dizzy85; 25.03.2018, 19:16.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das kann man ja auch simulieren indem man die Zeit dementsprechend umstellt.
            Ich meine jetzt nicht, dass Du es machen sollst, sondern Loxone
        Lädt...