Hab folgendes Phänomen... Bei jeder "Zeitumstellung" wird bei mir ein "Gleitender Mittelwert"(Baustein) auf 0 Gesetz... Benutze den Baustein für einen 0-10v Ausgang zur Regelung meiner Heiztherme. Anfragezyklus steht auf 10 Sekunden und letzte 10 Werte werden verglichen.
So da die Zeitumstellung ja Nachts ist und da meine Heizung nachts eigentlich aus ist... Wird durch die "Nullung" des Bausteins immer die "0" in den letzten 10 gemittelt.... Resultat: Haus früh kalt , da 0V an die Therme ausgegeben werden. Jemand eine Idee wie man das "Reseten" bei der Zeitumstellung umgehen kann....?
Kommentar