Außenbeleuchtung nach Sonnenauf / -untergang steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herbert38
    Smart Home'r
    • 18.10.2016
    • 49

    #1

    Außenbeleuchtung nach Sonnenauf / -untergang steuern

    Liebe Mitglieder,

    ich weiß hört sich lächerlich an, aber ich komme mit einem Problem einfach nicht klar,
    ich hätte gerne eine Lichtsteuerung,
    die meinen Ausgang Q8
    automatisch
    von 5 Uhr in der Früh bis Sonnenaufgang
    und von Sonnenuntergang bis 22 Uhr einschaltet,

    habe nach dem Beispiel herumexperimentiert:
    Realisiere deine smarte Weihnachtsbeleuchtung mit dem Loxone Miniserver. Perfekt getimt und energiesparend wie nur irgendwie möglich!


    aber es will einfach nicht klappen,

    kann mir bitte wer helfen,

    danke, liebe Grüße
    Herbert


  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Hallo Herbert,

    wenn's mit dem Loxone-Beispiel nicht klappt (hab's nicht probiert), kannst du das notfalls auch ohne Schaltuhr machen - das Beispiel berücksichtigt sowieso nur Sonnenuntergang.

    Es gibt in der Config bei den Zeiten einen Wert "Minuten seit Mitternacht" und "Minuten bis Sonnenaufgang". Die Logik wäre dann, wenn "Minuten seit Mitternacht" > 300 UND "Minuten seit Mitternacht" < "Minuten bis Sonnenaufgang" --> EIN.
    Gleiches machst du - mit angepassten Werten - mit "Minuten bis Sonnenuntergang".

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Thomas Kührer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 396

      #3
      Vielleicht so:

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Thomas Kührer Funktioniert fast. Außer in der Jahreszeit, wo die Sonne vor 5:00 Uhr aufgeht.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Thomas Kührer
          Thomas Kührer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt, war als Gedankenanstoss gedacht.
      • herbert38
        Smart Home'r
        • 18.10.2016
        • 49

        #5
        Danke, bin gerade am Testen,

        kann mir wer sagen, woher Loxone die Zeiten Sonnenauf- und Untergang nimmt,

        muss dass ja in der Simulation durchspielen,


        denke die Lösung von Thomas ist super, vor 5 Uhr sollte die Sonne bei uns nie aufgehen,
        werde mal testen,
        Danke auch an Christian, aber da kenne ich mich etwas zu wenig aus, das ich das zusammenbasteln kann.



        Besser gefragt, wo zeigt mir denn Loxone die Zeit an, was sie annimmt?

        Danke


        Ganz liebe Grüße
        Zuletzt geändert von herbert38; 27.03.2018, 17:15.

        Kommentar

        • CBeck
          Extension Master
          • 02.03.2016
          • 124

          #6
          wie meinst du das woher loxone die Zeiten nimmt?

          du hast doch einen Standort angegeben wo sich dein Miniserver befindet. Sprich Koordinaten. Loxone ruft die meines wissens dementsprechend aus dem Internet ab die für diesen Standort hinterlegt sind
          Wohnhaus Baujahr 2017:

          Loxone:
          1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

          Zusatzkoponenten:
          1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

          Kommentar

          • herbert38
            Smart Home'r
            • 18.10.2016
            • 49

            #7
            Ja, mich würde interessieren, wo Loxone die abruft,
            Google ist es anscheinend nicht,
            das habe ich schon ausprobiert,

            zumindest bei Sonnenaufgang lag es ähnlich wie Google,
            aber bei Sonnenuntergang fine ich noch nichts passendes.


            Danke

            Kommentar

            • CBeck
              Extension Master
              • 02.03.2016
              • 124

              #8
              ok so war das gemeint. das weiß ich auch nicht ;-)
              Wohnhaus Baujahr 2017:

              Loxone:
              1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

              Zusatzkoponenten:
              1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #9
                Ich denke nicht, dass Loxone die irgendwo Abruft, sondern über Formeln berechnet.
                lg Romildo

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #10
                  Loxone ruft nichts aus dem Internet ab. Anhand der Geokoordinaten und des Datums lassen sich die Sonnenzeiten berechnen.

                  In Wien gibt es beispielsweise Sonnenaufgänge vor 05:00 Uhr, in Bregenz nicht. Wenn du in Deutschland wohnst, wird 05:00 Uhr gehen, aber 05:30 Uhr vielleicht nicht mehr.
                  Jedenfalls muss man aufpassen, welche Zeit man angibt, und das ist dann immer ein "Risiko" (wenn man brennendes Licht als Risiko einstufen kann), wenn man in 5 Jahren mal was ändert.

                  In der Simulation kannst du Datum und Zeit angeben, die verwendet werden. Damit ändern sich auch die Sonnenzeiten.
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • christof89
                    Lox Guru
                    • 29.08.2015
                    • 1374

                    #11
                    Sonnenaufgang und Sonnenuntergang kann meines Wissens nach anhand des Tages (Kalendertag) und den Geo-Koordinaten mathematisch berechnet werden...

                    Kommentar

                    Lädt...