Onlinestatus Remote Air
Einklappen
X
-
Das hab ich befürchtet obwohl sogar der Fenster/Tür Air und der WasserrAir den Onlinestatus haben.
Möchte die RemoteAir als Garagentoröffner mißbrauchen und gleichzeitig schauen welches Auto zuhause ist.
dizzy85 klappt das bei deinem Freund noch??
https://www.loxforum.com/forum/hardw...rage?pp=136494
War das früher anders??
Folgende Objekte stehen in der Programmierung zur Verfügung:- 5 digitale Eingänge: einer pro Taste
- 1 analoger Eingang: Ladezustand der Batterie in Prozent von 0 % – 100 %
- Alarmierung Batterie schwach: Fällt der Ladezustand der Batterie unter 15 %, geht dieser Eingang auf 1.
Zuletzt geändert von AlexAn; 31.03.2018, 08:36.Grüße AlexKommentar
-
Die Remote Air kam im Dezember 2014 auf den Markt.
Die Remote Air ist somit ab der Version V6.2.12.14 integriert.
Ich habe gerade in den Versionen V6.2.12.17, V7.1.12.31 und V8.3.3.21 nachgesehen.
Da gibt es auch keinen Online Status bei der Remote Air.
Den Status kann man trotzdem abfragen, hilft aber nicht weiter, da dieser meines Wissens nur sehr selten, wenn überhaupt, aktualisiert wird.
Würde sonst ja auch nur unnötig die Batterie belasten.
Würde mich auch interessieren wie dizzy85 das gelöst hat.lg RomildoKommentar
-
Naja, der Status wird aktualisiert wenn man das Teil nutzt. So könnte man auch rausfinden wer zuletzt das Garagentor geöffnet hat -
Der Status bleibt auf True, selbst wenn die Batterie entfernt wird. Die Frage ist halt wie lange es dauert bis er auf False wechselt, wenn überhaupt?
Bei Benutzung wird neben der Zustandsänderung des entsprechenden Eingangs nur "TimeDiff" auf 0 gesetzt. -
Wechselt gar nicht. Kenne ich. Kommt wenn die Batterie leer wird noch nicht mal die Meldung das die Batterie leer ist. Total bescheuert. Das Teil müsste doch spätestens bei kritischer Batterie ein „Notsignal“ senden. Nö, ist dann irgendwann einfach tot ;-)
-
-
So jetzt hab ich die Antwort vom Ticket:
Guten Tag,
bei der Remote Air wurde schon vor länger Zeit der Online Status bei den Diagnosen Eingänge weggenommen.
Weil die Remote Air zum Beispiel auch im Auto benutzt werden kann und dadurch Offline gehen würde, wenn längere Zeit kein Signal vorhanden wäre.
Dadurch dass dies keinen Sinn hat, geht die Remote Air nie Offline in der Config und dadurch ist auch der Diagnose Eingang Onlinestatus überflüssigGrüße AlexKommentar
Kommentar