Licht zentral mit EIB-Taster nutzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uli
    LoxBus Spammer
    • 30.08.2015
    • 225

    #1

    Licht zentral mit EIB-Taster nutzen?

    Hallo,

    ich würde gerne meine über einen KNX-Aktor angebunden Leuchten auch im Baustein "Licht zentral" visualisieren.

    Habt ihr hierfür eine Idee?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Ist der KNX Aktor am Baustein Lichtsteuerung dran ist er auch in der Visu.
    Du könntest auch für EIB Dimmer und EIB Taster den Zentral Baustein verwenden. (EIB Jalousie geht glaub ich nicht)
    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Zentral: Mit dem Zentralbaustein lassen sich Zentralfunktionen schneller umsetzen. Jetzt informieren!
    Grüße Alex

    Kommentar

    • uli
      LoxBus Spammer
      • 30.08.2015
      • 225

      #3
      Ich hatte einen Denkfehler. Ich dachte der EIB-Taster schaltet Q nur auf 1, wenn das Signal vom Miniserver kommt und nicht wenn es über den KNX-Bus kommt.

      Dann werde ich mal Lichsteuerungbausteine dranhängen.

      Kommentar

      • uli
        LoxBus Spammer
        • 30.08.2015
        • 225

        #4
        Leider lässt sich ein EIB-Taster bzw. EIB-Dimmer nicht einfach im Zentralbaustein auswählen.
        Anbei mein bisheriger Ansatz zur Einbindung. In der Visu funktioniert so auch alles, allerdings nur solange, bis man über KNX die Leuchte ansteuert und die Rückmeldung die Visu aus dem Takt bringt.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: EIB-Taster zentral.JPG
Ansichten: 942
Größe: 21,8 KB
ID: 164414

        Hat jemand noch eine Idee? Ziel soll eine stets aktuelle Visu und Schaltmöglichkeit über den Zentral-Baustein, EIB-Taster und den Bus sein.

        Kommentar

        • vito
          Smart Home'r
          • 07.09.2015
          • 60

          #5
          Nimm einfach Fenster Überwachung Baustein (EIB Status Verknüpfung), da wird zwar stehen offen oder geschlossen, aber einfacheren Weg gibt's nicht.

          Kommentar

          • uli
            LoxBus Spammer
            • 30.08.2015
            • 225

            #6
            Ja, das wäre natürlich auch eine pragmatische Lösung. Allerdings hätte ich trotzdem gerne die Schaltmöglichkeit über den Zentralbaustein.

            Das muss doch irgendwie umzusetzen sein?

            Kommentar

            • vito
              Smart Home'r
              • 07.09.2015
              • 60

              #7
              Die Lösung wäre an Loxone schreiben und den gewünschten von Loxone Bug beheben lassen.

              Kommentar

              • uli
                LoxBus Spammer
                • 30.08.2015
                • 225

                #8
                Leider werde ich da aus Erfahrung auf Granit beißen. Bevor Loxone irgendetwas was mit KNX zu tun hat fixt oder gar verbessert, müsste schon ein großes Wunder geschehen.

                Kommentar

                • vito
                  Smart Home'r
                  • 07.09.2015
                  • 60

                  #9
                  Wer's nicht versucht, wird auch nichts erreichen ;-)

                  Kommentar

                  • uli
                    LoxBus Spammer
                    • 30.08.2015
                    • 225

                    #10
                    Das stimmt wohl! Schaden kann es ja nicht...

                    Kommentar

                    Lädt...