Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Welchen Baustein brauche ich >> Reed Kontakt verändert Status in vorgegebener Zeit
Schließen löst eine Ausschaltverzögerung von 1 Sekunde aus. Ausschaltverzögerung UND invertierter Kontakt = aktion. Dann sollte theoretisch nach schließen und innerhalb 1s wieder öffnen das Ergebnis vom UND 1 sein.
Etwas Hirnschmalz, bisschen simulieren, einmal pürieren, rühren dann probieren und fertig. Ein klein wenig musst dich selbst auch anstrengen dürfen
Zuletzt geändert von Thomas M.; 03.04.2018, 20:39.
Ist mir schon klar, dass mancher für manches eine Lösung sucht und es nicht darum geht, für was der Käse eigentlich gut sein soll
Mich würde aber dennoch interessieren, für was eine Aktion beim Öffnen einer Türe innerhalb von 1 Sekunde nach dem Schließen bringt.
Mir ist eben spontan nur "buhu, bin doch noch da!" eingefallen. Oder gugu-tschaaaa. Wird aber einen konkreteren Grund haben, vielleicht einen sogar sehr brauchbaren Grund.
Ich weiß zwar nicht mehr, WIE ich es implementiert hab.
Jedenfalls hab ich eine Funktion, die beim Zumachen der Haustür (von außen) die Haustür verriegelt. Das passiert nach 2 Sekunden, außer ich öffne die Tür doch noch schnell („irgendwas liegen gelassen“), dann bricht die Funktion ab. Sonst würden die Riegel bei offener Tür ausfahren.
Das hängt damit zusammen, dass wir häufig das „Schnapperl“ der Tür verwenden, wo man die Tür ohne Schlüssel aufdrücken kann, also die Tür tatsächlich wieder geöffnet werden kann, wenn sie zu ist - sonst brächte man die Tür innerhalb von 2 Sekunden gar nicht auf. Oder die Tür unbedacht von innen geschlossen und wieder geöffnet wird.
also das mit dem Langzeitklick funktionniert - vielen Dank, da wäre ich nie drauf gekommen.
Wozu das Ganze?
Nun ich habe an meinen Zimmertüren Reed-Kontakte und überlege gerade, wie ich diese sinnvoll nutzen kann.
Da ist meine Idee (Praxistauglichkeit muss sich dann natürlich zeigen), durch kurzes Schließen/Öffnen das Licht (oder evtl. auch eine andere Aktion) zu schalten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar