Verbrauchszähler rückwärts?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #1

    Verbrauchszähler rückwärts?

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einer kleinen Aufgabe, für die ich bislang keine Lösung gefunden habe:

    Wir haben einen Flüssiggastank, dessen Füllstand ich gerne visualisieren möchte, inkl. Statistik. Den Verbrauch messe ich über einen Gaszähler.

    Die erste Idee war, einen Verbrauchszähler zu verwenden und den Initialzustand (Füllmenge nach Befüllung) über den Offset-Parameter zusetzen. Der Verbrauch vom Gaszähler wird über einen Formelbaustein mit einem Minuszeichen versehen und ich hoffte, dass der Verbrauchszähler auch rückwärts zählt, tut er aber leider nicht. Ohne Minus funktioniert es problemlos, aber dadurch bekomme ich ja letztendlich nur den Gasverbrauch, aber nicht den Füllstand. Eine andere Möglichkeit habe ich bisher nicht gefunden, der Analogspeicher lässt sich nicht visualisieren und der Status-Baustein kennt keine Statistik. Hat irgendjemand hierzu ggf. noch eine Idee?

    Vielen Dank und viele Grüsse,
    Tom
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Nimm doch einfach den Startwert minus dem Zählerausgang. Dann hast du doch den Wert. Und da hängst du nen virtuellen Ausgang für die Visualisierung dran.

    Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk

    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sorry, aber ich verstehe nicht wirklich, was Du meinst? Virtuelle Ausgänge gibt es doch nur für HTTP und UDP Kommunikation!?
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #3
    Einen "virtuellen Status" kannst Du visualisieren und eine Statistik anhängen.
    -

    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, diesen Baustein hatte ich ganz vergessen, damit müsste es funktionieren!
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #4
    Oder du missbrauchst den Energiemonitor, da kannst du Verbrauch und Füllstand verarbeiten - allerdings hängt da ein recht großer Rattenschwanz noch dran ;-)
    MfG Benny

    Kommentar


    • tom37
      tom37 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, werde ich mal ausprobieren!
Lädt...