unterschiedliche Beschattungsstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ParadiseCity
    Smart Home'r
    • 29.10.2016
    • 34

    #1

    unterschiedliche Beschattungsstellungen

    Hallo,

    ich hab da mal eine kurze Frage:
    Ich taste mich schön langsam an die Automatisierung von meinem Smarthome - StepByStep ;-)

    Jetzt sollen die Raffstores intelligent rauf und runter fahren.
    Bei 3 "Versuchs-Fenstern" hab ich das jetzt mal gemacht/getestet und funktioniert soweit auch. Jetzt möcht ich das ganze erweitern.
    Unter anderem gehts jetzt mal darum, eine Einstellung auf ein 2. Fenster zu übertragen, das gleich neben einem diesem "Versuchs-Fenster" ist.
    Ich dachte, ich brauch jetzt nur noch die Parameter des 1. Fensters auf das 2. (gleich daneben liegende) zu übertragen und sollte dann gleich funktionieren. Leider verhält sich die Beschattungsautomatik beim 2. Fenster anders als beim 1. (und das obwohl ich exakt die selben Eigenschaften verwendet habe - hab auch vorher die Daten nochmal vom Miniserver geladen.)
    Wie kann es sein, dass die Beschattung beim 2. Fenster dunkler ist, wie beim 1. ?
    Zur Veranschaulichung hab ich mal einen Screenshot mit Livedaten angehängt.
    (AQl 1. Fenster: 0,499 - AQl 2. Fenster: 0,675)

    Ich hoffe mal, von euch kann mir jemand auf die Sprünge helfen :-)

    Danke
  • Stewe
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 285

    #2
    ... die Parameter im jeweiligen Baustein sind entscheidend und deshalb interessant!!!
    LG SteWE

    Kommentar

    • ParadiseCity
      Smart Home'r
      • 29.10.2016
      • 34

      #3
      Sorry, daran hätt ich eigentlich denken können, dass ich die auch mitsende
      Aber jetzt!
      (Nachdem die Parameter 1:1 die selben sind, hab ich jetzt nur 1 Screenshot angehängt)

      Kommentar


      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hmm warum das so ist kann ich leider auch nicht sagen.

        Vielleicht hilft es ja wenn du beide Bausteine komplett löscht und einfach neu anlegst.?

        Aber ich denke das es normal ist und das man das über den Parameter Tr nachjustieren muss.
    • ParadiseCity
      Smart Home'r
      • 29.10.2016
      • 34

      #4
      Hab die Bausteine jetzt nochmal neu angelegt.
      Jetzt ists zumindest mal bei allen Fenstern gleich - aber leider "falsch" *g*
      Jetzt gehen bei "Automatik" die Lamellen nur ganz minimal auf! (in der Visualisierung sagt er dann: "Jalousie ist geschlossen. Lamellen auf Beschattung")
      Wenn ich aber auf "Beschatten" drücke, würde die Stellung der Lamellen passen. (da gehen sie weiter auf)
      Die Parameter AQp und AQl schaun dann so aus:
      AQp AQl
      Beschatten 0,978 0 Lamellenstellung passt nahezu perfekt
      Automatik aktiviert 0,993 0,675 Lamellen fast zu

      Den Parameter Tr justieren bringt mir anscheinend nichts - zumindest hats beim Testen nichts geändert - nur wenn ich die Raffstores manuell schalte, dann wirkt sich der Wert von Tr auch aus.

      Ich bin irgendwie ratlos :-(

      Kommentar


      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Im Atomatikmodus stellen sich die Lamellen anderst als wenn du Manuel beschattest.
        Kommt auch daran an welche Option du im Parameter Ma verwendest. ( optimale Helligkeit oder optimale Kühlung )
        Der Parameter AT sagt wie oft die Lamellen im Atomatikmodus nachgestellt werden, bei dir Justieren die Lamellen laut Screenshot automatisch und je nachdem wie die Sonne steht alle 60min nach damit du eine optimale Automatikbeschattung hast.

        Hast du auch die richtige Lamellenbreite und Lammellenabstand angegeben??

        Bei mir ist die Lammellendreite 80 und der Lammellenabstand 95 !! Bei dir ist es genau anderst herum ??

      • ParadiseCity
        ParadiseCity kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hab jetzt grad nochmal nachgemessen:
        Von Unterkante zu Unterkante (von Lamelle zu Lamelle) hab ich 80mm und von der Aussenkante zur Innenkante der Lamelle 95
        (Sind Raffstores von Josko)

        Den Parameter Ma hab ich auf 2 (Optimale Helligkeit) ändert aber eigenartigerweise nichts, wenn ich den auf 3 (optimale Kühlung) stelle!?

        Bzgl. dem Parameter AT: Was ist denn hier ein gängiger Wert in der Praxis? alle 60min nachstellen kommt mir etwas lang vor?

        //EDIT: Noch eine andere Frage - wozu benötigt man eigentlich die Parameter AT1/AT2 konkret? Theoretisch kann man ja frühere/spätere Beschattung ja auch mit DT/DTe auch 'manipulieren' oder?
        Zuletzt geändert von ParadiseCity; 10.04.2018, 19:50.
    • Fuzzy1983
      LoxBus Spammer
      • 25.01.2017
      • 241

      #5
      Ich habe bei mir AT 60 Minuten und bin damit eigentlich zufrieden.

      Hier steht eigentlich auch alles gut beschrieben: https://www.loxone.com/dede/kb/automatikjalousie/

      bei DT und DTe hast du 15 und 30 grad angegeben?
      Würde mal zum testen 85 grad versuchen und schauen was
      dann passiert. Ansonsten weiß ich leider auch nicht weiter.

      Kommentar

      Lädt...