Status mit mehr als 4 Eingängen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buellpower
    LoxBus Spammer
    • 05.10.2015
    • 223

    #1

    Status mit mehr als 4 Eingängen?

    Ich habe gerade meine Bewässerung auf 4 Kreisen in Gang genommen. Alles läuft super. Für die Anzeige in der App habe ich einen Statusbaustein genommen, der mir anzeigt, welcher der 4 Kreise (Ventile) gereade seine arbeit verrichtet (also offen ist). Wenn ich jetzt aber noch einen 5. Kreis hinzufüge, bekomme ich den ja nicht mehr in den Statusbaustein mit rein (sind ja nur 4 Eingänge).Wie würdet Ihr das jetzt (um)programmieren, dass man den Status von 5 Kreisen (Ventilen) angezeigt bekommt?
    http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/
  • cdani
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 123

    #2
    Wie sieht denn die Config aktuell aus? Mach doch einfach einen Statusbaustein pro Kreis und einen Statusbaustein für alle zusammengefasst.

    Kommentar

    • PeterChrisben
      LoxBus Spammer
      • 11.11.2015
      • 360

      #3
      Zitat von cdani
      Wie sieht denn die Config aktuell aus? Mach doch einfach einen Statusbaustein pro Kreis und einen Statusbaustein für alle zusammengefasst.
      Dann hat er ja nach dem 4 Kreis ( Statusbaustein ) ja das gleiche Problem.
      Hat dann immer noch nur 4 Eingänge?
      Warum kein zweiten Statusbaustein?
      Kannst die Kreise nicht aufteilen?
      Z. B. Beet vorne ( Kreis 1-2 ), Wiese hinten ( Kreis 3-5 ) oder sind die alle für eine Fläche?!
      Gruß,
      Peter


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar


      • cdani
        cdani kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein hat er nicht weil ja jeder Kreis sein eigenen Statisbaustein hat und visualisiert wird. Mit dem letzten Baustein fasst mann nur zusammen wieviele Kreise aktuell am laufen sind.
    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #4
      Statusbausteine kannst Du auch kaskadieren, sprich den Ausgangswert eines Bausteins als Eingangswert für einen weiteren Statusbaustein übergeben und damit weiterarbeiten.
      -

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Der Statusbaustein hat doch Analogeingänge. Diese jeweils mit den AQs von den Radiotasten verknüpft, ergibt 32 digitale Eingänge

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #6
          Wie schaltest du denn deine Stellantriebe?
          Wenn du sie per Digitalen Ausgang schaltest, dann visualisiere doch diesen, dann siehst du auch ob er aktiv ist oder nicht?

          Kommentar

          • chris.s
            Extension Master
            • 24.05.2016
            • 100

            #7
            Oder mit dem Baustein zur Fenster- und Türüberwachung, ich hab da meine Heizungs Stellantriebe dran (negierung kann man rausnehmen). Leider kann man das Symbol nicht verändern.
            = Vorschlag an Loxone - falls jemand mitließt!!!

            Kommentar

            • Buellpower
              LoxBus Spammer
              • 05.10.2015
              • 223

              #8
              Vielen Dank für Eure Hilfe. Hab es jetzt so wie Leo Kirch gemacht und mehrere Statusbausteine hintereinander gehängt.
              http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

              Kommentar

              • web@michael-stolz.de
                Azubi
                • 13.02.2018
                • 1

                #9
                Zitat von Buellpower
                Vielen Dank für Eure Hilfe. Hab es jetzt so wie Leo Kirch gemacht und mehrere Statusbausteine hintereinander gehängt.
                Hallo Buellpower, möchte meine Bewässerungssteuerung optimieren. Deine Inputs sind hilfreich. Kannst Du mir bitte mal einen Screenshot Deiner Steuerung schicken. Danke im Voraus. Liebe Grüße Michael


                Gesendet von iPad mit Tapatalk

                Kommentar

                • doc-brown
                  Lox Guru
                  • 13.09.2015
                  • 1487

                  #10
                  moin,

                  vielleicht ein anderer gedankengang... ich habe bei mir „schalter“ genommen. die ermöglichen zum einen eine anzeige (welcher kreis aktiv ist) und zum anderen ermöglicht es mir das manuelle schalten eines kreises - sollte das mal notwendig sein.

                  Kommentar

                  Lädt...