eine kurze - für mich zum Verständnis - Frage zum Automatikjalousie-Baustein...bzw. 2 Fragen:
1. Wozu gibts die Parameter AT1 und AT2 eigentlich genau? Ich kann doch den Zeitpunkt, ab wann (bzw. bis wann) beschattet wird, auch mit den Parametern DT und DTe auch variieren? Wozu gibts da 2 Möglichkeiten?
2. Der Parameter AT (Nachführungsintervall) hab ich das richtig verstanden, dass die Stellung der Lamellen dann alle x Minuten angepasst wird? (also nicht für x Minuten lang, sondern alle x Minuten quasi ein Impuls zum stellen der Lamellen?)
Warum ist dann als Standard so ein hoher Wert (30min) gesetzt? Ist das nicht alle 5-10min viel effektiver?
Danke
Kommentar