Jalousie fährt voll runter statt 80%

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Negropo
    Smart Home'r
    • 10.10.2015
    • 90

    #16
    Ich nutze auch eine Konstante und den St Eingang. Wenn der Analog-Ausgang am Jalousiebaustein den gewünschten erreicht wird mittels Und-Funktion ein Monoflop ausgelöst, der den St Eingang beschaltet und die Jalousie anhält.

    Gruß Negropo

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

    Kommentar

    • Flogni
      Smart Home'r
      • 08.04.2016
      • 44

      #17
      Hallo Steve, danke für die Info werde es mal ausprobieren und dann bei mir anpassen.

      Gruß Ingolf
      Miniserver v10.0.9.5, 1x Extension, 2x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, DMX Extension, 1-Wire Extension, Air Extension, Air Bewegungsmelder, Touch Sourface, Fenster und Türkontakte, Fenstergriff Air, Mobotix T25, Doorbird, MDT Smart 2

      Kommentar

      • herrnik
        Smart Home'r
        • 11.11.2016
        • 32

        #18
        Zitat von mozart99
        Somit habe ich eine Konstante mit 85 angelegt und diese an den Eingang alp angehängt. Leider fährt die Jalousie trotzdem ganz runter 100% wie kann ich das lösen. Fahrzeitverkürzung sehe ich nicht als Zielführend an
        Beste Dank $
        Gruss Marcel
        Hi Marcel,

        ich vermute Du nutzt KNX-Jalousieaktoren?
        Dann kommt es auf die richtige Einstellung des Automatikjalousie-Bausteins an:
        Typ: 0 für Jalousie/Raffstore.
        Hier bringt die Ansteuerung über Eingang "Tr" leider nichts für die Position, da damit nur die Rückfahrt (Fahrt Lamellen von "geschlossen" auf "waagerecht") angegeben wird.
        Bei Rolläden (Typ: 1) kein Problem, hier kann über den Tr-Eingang die Beschattungsposition definiert werden, z.B. dass der Rolladen bis 85% Position fährt und nicht weiter.

        Prinzipiell schon richtig, dass Du über Eingang AIp gehst.
        Allerdings: Konstante ist hier nicht geeignet, da dies ein Eingang ist und kein Parameter (ansonsten würde Jalousie dauerhaft auf 85% bleiben).
        Besser: Virtueller Eingang an AIp hängen. Über die App kann dann jede mögliche Position von 0-100% getriggert werden.
        Falls hierbei die Jalousie trotzdem weiter fährt als vorgegeben liegt noch ein Fehler in der KNX-Ansteuerung vor.
        Ich vermute folgendes Problem:
        -> KNX Langfahrt "AB" wird ausgelöst bei Ausgang Q_ab = EIN
        -> Sobald Loxone Automatikjalousie den Positionswert 85% erreicht (Ausgang AQp = 0,85), soll gestoppt werden
        -> es fehlt aber das entsprechende KNX-Schritt/Stop Kommando, wodurch der Jalousieaktor immer bis zur Endlage fährt
        Abhilfe: Monoflop mit z.B. 0,2s welcher immer am Ende einer Langfahrt (fallende Flanke Q_ab oder Q_auf) noch einen Stop generiert.

        Frage:
        - Hat dein KNX-Jalousieaktor eine Gruppenadresse für Positionsfahrt/Lamellenstellung?

        Dann könnte dieser Beitrag hilfreich sein, wo ich meine zweigleisige Lösung beschreibe (KNX/Loxone steuern Jalousie über getrennte Wege):
        https://www.loxforum.com/forum/eib-k...952#post105952
        Zuletzt geändert von herrnik; 07.05.2018, 12:22.

        Kommentar

        Lädt...