In dem chinesischen "Datenblatt" heißt es lustiger Weise weiter: "450 ausgang impulse/liter, F = konstante * einheiten der strömung (L/min) * zeit (sekunden)." Hä? Wie bitte kommen die auf 450 impulse? Laut obiger Formel komme ich da irgendwie gar nicht drauf. In einer anderen chinesischen Anleitung für einen ähnlichen Sensor heißt es noch anders: "1 liter in Example 1 is 4,8*288*60= the number of pulses that flow through an output liter, i.e. an output of 288 liters of pulses 60 is the time (in seconds)"
Rein rechnerisch bin ich immernoch der Meinung, dass 288 Impulse je Liter Richtig sind. Warum bei meiner Messung aber statt der tatsächlichen 10 Liter nur 2 errechnet werden ist mir unklar. Setze ich die Impulszahl je Liter im Baustein von 288 auf 60, passt es etwa mit den 10 Liter Test und auch der Durchfluss bei den Sprengern mit rund 2300 Litern je Stunde passt in etwa mit der Berechnung der Sprenkleranlage. Auf die 60 bin ich gekommen, indem ich einfach mal die 288 durch die Konstante der Formel oben (4,8) geteilt habe.
Es scheint zwar so zu funktionieren. Aber warum ich die Daten so eingegeben habe ist mir nicht klar. Der Sensor an sich scheint ja zu funktionieren, den schließe ich als Fehlerquelle aus.
Kommentar