sanftes Dimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias S.
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 59

    #1

    sanftes Dimmen

    Servus Zusammen,
    ist es möglich mit den Dimmer Baustein etwas zu basteln das den Ausgang langsam an den eingestellten Wert anpasst?
    Wenn ich von 0% auf 100% schalte sollte das Licht innerhalb von 2 Sekunden langsam heller werden. Genau so wenn ich einen Sprung von z.B. 20% auf 60% mache.
    Im Moment habe ich eine Konstruktion mit Rampensteuerung wenn ich von 0 auf 100% schalte und für den "Dimmbetrieb" den normalen Dimmerbaustein. Das ganze ist aber nicht ganz sauber und benötigt zwei seperate Tasten. Vieleicht lässt sich was mit einem I-Regler am Ausgang des Dimmerbausteins machen? Hat jemand schon so etwas versucht?
  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #2
    Hallo Tobias,

    dass Dimmverhalren kannst du direkt in der Lox am Dinmeraktor einstellen....von 10-100% und Sprung.
    Schau mal in die Eigenschaften deines Aktors
    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Hallo Tobias S.
      Ich habe dir mal ein Beispiel zusammengebastelt.
      Da ich es in der Beta gamacht habe, stelle ich es hier als Bild rein.
      Nur die Virtuellen Eingänge "Dimmwert" und "Licht ein aus" visualisieren.
      Mit Dimmwert kannst du die Helligkeit einstellen und mit Licht ein aus das Licht ein und aus schalten.
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Autodimmer.png
Ansichten: 619
Größe: 32,9 KB
ID: 15405

      Nachtrag:
      Ausgehend davon, dass du keine Dimmerextenson hast.
      Zuletzt geändert von romildo; 11.12.2015, 22:38.
      lg Romildo

      Kommentar

      • Tobias S.
        Smart Home'r
        • 05.09.2015
        • 59

        #4
        @Elektrofizzi - ich Dimme einen LED Streifen mit 0-10V, habe also keine Dimmmerextension
        romildo - danke für die Idee, werde ich mal ausprobieren

        Ich habe mir ein kleines PicoC Programm gebastelt das ich am AQ Ausgang des Dimmaktors anhänge. Funktioniert soweit einwandfrei.

        // write program here in PicoC
        float i1;
        float o1;
        while(TRUE)
        {
        i1 = getinput(0);
        if(i1 > o1)
        {
        o1 = o1+5;
        sleep(10);
        if(o1 > i1)
        {
        o1 = i1;
        }
        }
        if(i1 < o1)
        {
        o1 = o1-5;
        sleep(10);
        if(o1 < i1)
        {
        o1 = i1;
        }
        }
        setoutput(0, o1);
        }

        Kommentar

        • Tobias S.
          Smart Home'r
          • 05.09.2015
          • 59

          #5
          // Nachtrag

          Das Dimmverhalten kann so wie von Elektrofuzzi beschrieben auch an Analogausgängen eingestellt werden!
          Somit ist das Thema erledigt würde ich sagen

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist mit Sicherheit die einfachste Lösung
        • Elektrofuzzi
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 531

          #6
          Ja, das hatte ich vergessen zu schreiben.
          Der Anstieg kann an der Dimmer Extension, den Analogausgängen sowie den Ausgängen der DMX Aktoren geändert werden.
          Beste Grüße
          Amin Cheema

          Kommentar

          Lädt...