Ein Schalter für 2 Rolladen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jason.Watts
    Azubi
    • 09.03.2018
    • 5

    #1

    Ein Schalter für 2 Rolladen

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    als blutiger Anfänger eine Frage. Ich habe 2 Rolladen die ich gerne mit einem Schalter betätigen möchte. Nun verhält es sich aber wie folgt. Ich verwende den Baustein Automatikjalousie
    und steuere die Rolladen über die Digitalen Eingänge. Nun habe ich die gleichen Eingänge 2 Jalousien zugeordnet. Einmal direkt vom Eingang auf die CU/CD der Jalousie und beim nächsten Versuch nochmals die Eingänge rein gezogen und verbunden. Eine Jalousie macht was sie soll, die andere stoppt ihre Fahrt sobald man den Schalter los lässt. Was muss man einstellen, dass die Jalousie auch komplett herunter fährt ohne das man den Schalter gedrückt halten muss?

    Vielen Dank
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Auch auf CU/CD verbinden?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Jason.Watts
      Azubi
      • 09.03.2018
      • 5

      #3
      Habe ich getan. Die Jeweils zuletzt verbundene Jalousie zeigt dann wieder das gleiche Verhalten.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Ich weiß ja nicht was Du da machst, aber richtig kann es nicht sein. Ohne einen Screenshot von Deinem Versuch zu sehen, wird da niemand etwas sinnvolles dazu beitragen können.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Jason.Watts
          Azubi
          • 09.03.2018
          • 5

          #5
          So sieht das nun aus. Nicht wundern. Die Analogen Eingänge habe ich bereits als Digital markiert.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #6
            zum Einen sieht es so aus als hast Du eine Zentralsteuerung angebunden und zum 2. hast Du die Eingänge des unteren Bausteines negiert. Das geht dann natürlich nicht
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Jason.Watts
              Azubi
              • 09.03.2018
              • 5

              #7
              Hm wo sieht man das mit der Zentralsteuerung? Und wo sehe ich das mit dem negieren? Sorry ich habe nun erst Zeit gefunden. Ursprüglich wollte das alles der Elektriker einrichten. Der lässt aber weder was von sich hören noch meldet er sich zurück.

              Kommentar


              • cdani
                cdani kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Im grünen Balken des Baustein der erste button mit dem Kreuz siehst du bei welchem Zentralbaustein dieser genutzt wird. Das negieren hebst du auf indem du beim eingang zwischen dem schwarzen punkt und dem text klickst. Der schwarze punkt darf nicht sichtbar sein.

                Am besten schaust du mal in die Loxone Doku, da steht alles gut beschrieben.
            • Jason.Watts
              Azubi
              • 09.03.2018
              • 5

              #8
              Vielen Dank erst einmal cdani. Damit ist mir geholfen. Ich werde mich weiter mit der Doku beschäftigen ... Wohl oder übel. Aber das Loxone hat wirklich einiges zu bieten. Hab es zumindest geschafft wundergrund einzubauen und den Xiaomi Sauger. Rollläden fahren nun auch schon. Es wird langsam aber leider bin ich manchmal verloren.

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6320

                #9
                Wie vielfach gesagt ist es am Besten sich alle Bausteine mal in ein Projekt zu ziehen und sich anzusehen. Das hilft auch viel
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                Lädt...