ich bin gerade dabei eine Wasserpumpensteuererung für die Gartenbewässerung zu realisieren. Nun habe ich folgendes Problem ein verbauter Durchflusssensor pulst wenn Wasser verbraucht wird jetzt möchte ich den dafür nutzen um einen Trockenlauf der Pumpe zu verhindern. Habt ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann? Die Druckregelung mit Loxone funktioniert für den ersten versuch relativ gut. :-) Der Durchflusssensor soll nachher auch dafür da sein um einstellen zu können wieviel Liter wo verteilt werden sollen. Ein bisschen Spielerei ist natürlich auch dabei ;-)
Wasserpumpensteuerung mit Loxone Realisieren
Einklappen
X
-
Wasserpumpensteuerung mit Loxone Realisieren
Hallo Community
ich bin gerade dabei eine Wasserpumpensteuererung für die Gartenbewässerung zu realisieren. Nun habe ich folgendes Problem ein verbauter Durchflusssensor pulst wenn Wasser verbraucht wird jetzt möchte ich den dafür nutzen um einen Trockenlauf der Pumpe zu verhindern. Habt ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann? Die Druckregelung mit Loxone funktioniert für den ersten versuch relativ gut. :-) Der Durchflusssensor soll nachher auch dafür da sein um einstellen zu können wieviel Liter wo verteilt werden sollen. Ein bisschen Spielerei ist natürlich auch dabei ;-)Stichworte: - -
Schaltest du die Pumpe selbst (über einen Aktor) ein? Dann hast du den direkten Vergleich.
Sonst bietet sich ein Aktor mit Strommessung an. Der Stromverbrauch ist unterschiedlich, wenn die Pumpe trocken läuft.Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
Kommentar