Wasserpumpensteuerung mit Loxone Realisieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Wasserpumpensteuerung mit Loxone Realisieren

    Hallo Community

    ich bin gerade dabei eine Wasserpumpensteuererung für die Gartenbewässerung zu realisieren. Nun habe ich folgendes Problem ein verbauter Durchflusssensor pulst wenn Wasser verbraucht wird jetzt möchte ich den dafür nutzen um einen Trockenlauf der Pumpe zu verhindern. Habt ihr eine Idee wie ich das umsetzen kann? Die Druckregelung mit Loxone funktioniert für den ersten versuch relativ gut. :-) Der Durchflusssensor soll nachher auch dafür da sein um einstellen zu können wieviel Liter wo verteilt werden sollen. Ein bisschen Spielerei ist natürlich auch dabei ;-)
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Schaltest du die Pumpe selbst (über einen Aktor) ein? Dann hast du den direkten Vergleich.

    Sonst bietet sich ein Aktor mit Strommessung an. Der Stromverbrauch ist unterschiedlich, wenn die Pumpe trocken läuft.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Die pumpe hat einen 2,2 kw 3~ Motor. Angesteuert mit einem Softanlauf. Von Loxone aus geht nur ein mal 24V zum Softanlauf.
      Ist aber eine gute idee.

      Kommentar

      Lädt...