Alarmanlage Fenstergriffe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoga
    MS Profi
    • 29.11.2017
    • 677

    #1

    Alarmanlage Fenstergriffe

    Hallo!

    Mein Programmierer der Loxone hat mir mitgeteilt, das das Scharfschalten der Alarmanlage nur möglich ist, wenn alle Fenster die Loxone Fenstergriffe haben geschlossen sind. Ich finde das aber nicht sehr praktikabel, ich möchte zumindest ein Kippen erlauben. Geht das wirklich nicht?

    Weiters: Ich finde es total sinnlos, wenn ich zum Einschalten der Alarmanlage ein Passwort brauche, wozu? Ausschalten macht Sinn, kann ich das ändern?

    danke
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #2
    Wenn man zwingend das Aktivieren im Alarm Baustein braucht, geht das mit der PW-Abfrage nur für beide Aktionen, da generisch bei Loxone pro Baustein. Würde ich an den Support als Wunsch äußern. Man könnte diese Funktion, also aktivieren und deaktivieren auch rauslösen über extra Bausteine und dann dort beim Aktivieren keine PW-Abfrage machen.
    Wegen Fenstergriffen kann ich grad nicht sagen, generell würd ich aber davon ausgehen, dass man durch Custom-Programmierung (Einzelne Sensor-Werte des Türgriffs erst selbst auswerten und dann in der gewünschten Form an den Alarmbaustein geben) das auf jeden Fall umsetzen kann. Ist halt deutlich aufwendiger und komplexer in der Wartung.

    Kommentar

    • Majesty
      Smart Home'r
      • 03.07.2017
      • 63

      #3
      Könntest den Fenster- Türüberwachungsbaustein so programmieren, dass er die gekippte Position auch als geschlossen ansieht. Damit fällt natürlich die Übersicht wo Fenster gekippt sind raus. Sicher keine Ideale Lösung.
      Passwort kenne ich auch nur so wie Gerrit geschrieben hat. Entweder für beide Aktionen oder für keine.

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1120

        #4
        Meinst du dies : https://www.loxone.com/dede/kb/alarmanlage/

        LI =
        Ii Ausgangszustand von Kontakten berücksichtigen Wenn Ii = 1 kann die Alarmanlage gestartet werden, obwohl ein Fenster oder eine Tür offen ist. Alarm wird erst ausgelöst, sobald sich der Status ändert. 0/1
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • Hoga
          MS Profi
          • 29.11.2017
          • 677

          #5
          Das ist genau das was ich wollte. danke

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Somit ist die Alarmanlage aber auch bei offenem Fenster aktivierbar. Dies nur zur Info.
            Da stellt sich mir die Frage, wozu der Fenstergriff in der Alarmanlage dann überhaupt noch gut sein soll.
        • preslmayer
          Dumb Home'r
          • 11.01.2016
          • 21

          #6
          Hallo!

          Ich habe umgekehrtes Problem.
          Habe bei meiner Konfigurqation den Parameter Ii = 0 (Ausgangszustand von Kontakten berücksichtigen) gesetzt.
          Dennoch lässt sich die Alarmanlage aktivieren, obwohl ein Fenster offen ist.
          In der App wird sogar angezeigt "alles ok" --- NIX IS OK!

          Was ist hier das Problem?
          Zuletzt geändert von preslmayer; 27.06.2019, 12:30.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hast Du denn die neue Configuration auch in den Miniserver gespeichert?
            Vermutlich ja, gab es aber auch schon.
            Da solltest Du ein paar Bilder Deiner diesbezüglichen Programmierung zeigen oder es genauer beschreiben.
            Vor allem die Eigenschaftseinstellungen und den Teil wie die Fenster eingebunden sind.
        • preslmayer
          Dumb Home'r
          • 11.01.2016
          • 21

          #7
          Hier meine Konfiguration:
          Die Fensterkontakte gehen alle in I3
          Die Türkontakte gehen alle in I4
          Die Bewegunsmelder gehen alle in I1

          Ich habe nichts im Fenster "Objekt konfigurieren" eingestellt.
          Dazu meine Frage. Wie kann ich es anstellen das in diesem Fenster auch andere Objekte angezeigt werden?


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_21794.png Ansichten: 5 Größe: 74,4 KB ID: 205123 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_21795.png Ansichten: 9 Größe: 34,3 KB ID: 205127
          Zuletzt geändert von preslmayer; 28.06.2019, 06:05.

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Welche Objekte im Fenster angezeigt werden, kannst Du nicht beeinflussen.

            Fehler kann ich in den Bildern keinen erkennen. Auf dem Bild kann man die Einstellung des Parameters li nicht sehen, Du hast jedoch geschrieben dass der auf AUS ist.
            Du solltest Dir das in der LiveView ansehen, damit man sieht welchen Status wo anliegt.
            Haben die Fensterkontakte nur Status 0 und 1 oder sind es Fensterkontakte mit mehreren Status?

          • preslmayer
            preslmayer kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Checkbox bei Ii is definitiv nicht aktiviert!
            Die Fensterkontakte und Tükontakte liefern im geschlossenen Zustand logisch 1, daher sind die Eingänge bei der Alarmanlage invertiert.

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn die Fensterkontakte bei offenem Fenster ein 0 liefert dann müsste es aber auch funktionieren.
            Ich würde mal den Miniserver neu starten und wenn das nichts hilft, einen neuen Alarmbaustein anlegen und danach den alten löschen.
        • Vossifuchs
          Smart Home'r
          • 29.09.2015
          • 78

          #8
          Ich habe mir einen virtuellen Schalter angelegt, der den Status der Fenster überschreibt, die ich gewünscht offen haben möchte z.B. Gäste-WC oder im OG.
          Dann lässt sich auch die Alarmanlage bei geöffnetem Fenster(n) aktivieren, da der Baustein denkt, dass diese geschlossen sind. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Fenster offen bei Alarm.jpg
Ansichten: 989
Größe: 164,9 KB
ID: 205358
          Zuletzt geändert von Vossifuchs; 01.07.2019, 11:02. Grund: Bild hochgeladen

          Kommentar

          Lädt...