Nach einlernen einer SmartSocket Air -> Fehler: /prog/sps_new.zip

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimda3000
    LoxBus Spammer
    • 21.03.2016
    • 298

    #1

    Nach einlernen einer SmartSocket Air -> Fehler: /prog/sps_new.zip

    Mal was Neues. Sobald ich eine neue SteckdoseAir einlerne und den Namen neu vergeben kommt danach folgende Fehlermeldung per Mail: Programmdatei konnte nicht geladen werden: /prog/sps_new.zip Die Visu meldet danach einen Fehler: Konfiguration konnte nicht eingelesen werden....

    Version 9.3.3.26, AirModul und ca. 80 Air Geräte daran.

    Wer kennt diese Fehlermeldung? Woran könnte es liegen?

    Dieser Fehler kann nur durch einen Firmware-Update behoben werden.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    In der sps_new.zip befindet sich üblicherweise die Notfalldatei, die gestartet wird, wenn die eigentliche Programmdatei einen Fehler hat.
    Es soll dadurch verhindern werden, dass der Miniserver ständig neu bootet und somit nicht mehr erreichbar ist.
    Durch das Notfallprogramm sollte dann der Miniserver zumindest über FTP erreichbar sein.
    Warum es durch das Einlernen einer Air-Steckdose dazu kommt, kann ich dir leider auch nicht beantworten.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Nimda3000
      LoxBus Spammer
      • 21.03.2016
      • 298

      #3
      Dann werde ich mich mal beim Loxone Support melden.

      Die Konfig-SW hat aber immer noch mit dem Miniserver kommunizieren können. Die hat keinen Fehler gemeldet. Nur die Visu. Der SmartSocket wurde aber nicht abgezeigt. Mal schauen was der Support sagt.
      Zuletzt geändert von Nimda3000; 11.05.2018, 19:37.

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das Verhalten muss ja auch nicht zwingend von der Einbindung der Air-Steckdose kommen, ausser Du kannst es reproduzieren.
        Wenn das Programm nicht auf den Miniserver gespeichert werden kann, könnte es Beispielsweise auch an der SD-Karte liegen.
    • Nimda3000
      LoxBus Spammer
      • 21.03.2016
      • 298

      #4
      Dieser Fehler tritt bei jedem neu hinzugefügtem Gerät auf. Mal schauen was der Support dazu sagt und melde mich nächste Woche wieder.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #5
        Meinst Du damit jedes Air-Gerät oder kannst Du nichts mehr in den Miniserver speichern.
        Bei Letzterem würde ich dann auf die SD-Karte tippen.
        Mal sehen, was der Support dazu meint.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Nimda3000
          LoxBus Spammer
          • 21.03.2016
          • 298

          #6
          Nein auch bei einem neuen 1-Wire Gerät. Die SD Karten Diagnose sagt keinen Fehler. Teste mal weiter. Kann erst am Montag den Support kontaktieren.

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #7
            Zitat von Nimda3000
            Nein auch bei einem neuen 1-Wire Gerät. Die SD Karten Diagnose sagt keinen Fehler. Teste mal weiter. Kann erst am Montag den Support kontaktieren.
            Hast du eine Ersatz SD Karte? Die würde ich in jedem Fall mal probieren.

            Kommentar

            • Nimda3000
              LoxBus Spammer
              • 21.03.2016
              • 298

              #8
              Wenn ich mich per FTP auf den Miniserver verbinde und dann in den Ordner /prog/ gehe sehe ich aber keine sps_new.zip Datei. Auch in den Backups ist diese Datei nicht da. Mache ich da was falsch?

              Werde mal schnell eine SD Karte kaufen gehen. Dann mal schauen was passiert.

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #9
                SD-Karte würde ich trotzdem nicht ausschliessen. Wenn Du eine Ersatzkarte und eine Sicherung hast, wäre dies ja schnell getestet.

                Hast Du denn schon mal den Gerätestatus angesehen, wenn ja, ist alles im Grünen?

                Möglicherweise könnte auch ein kurzer Stromunterbruch hilfreich sein, das würde ich aber nur empfehlen, wenn Du eine Ersatzkarte und eine komplette Sicherung hast.

                Du könntest einfach mal eine kleine Programmänderung machen, indem Du Beispielsweise einen Taster einfügst.
                Dann in den Miniserver speichern und anschliessend wieder laden.
                Wenn der Taster nicht mehr im Projekt ist, dann konnte er es nicht speichern, oder für ihn ist ein anderes Programm neueren Datums.

                Hier findest Du ein paar Anleitungen von Loxone. Vielleicht ist eine dabei die dir weiter hilft.
                Zuletzt geändert von romildo; 12.05.2018, 08:47.
                lg Romildo

                Kommentar

                • Nimda3000
                  LoxBus Spammer
                  • 21.03.2016
                  • 298

                  #10
                  Bin im Moment darsn eine neue SD Karte zu laden. Melde mich nachher wieder. Denke nun auch, dass es die Karte ist, da nun nichts Neues mehr gespeichert werden kann.

                  Kommentar

                  • Nimda3000
                    LoxBus Spammer
                    • 21.03.2016
                    • 298

                    #11
                    So, nach der 3. Karte (Kingston 16GB) funktioniert der MS wieder. Eine Samsung Karte brachte nach einem Test (Firmware-Update) einen SD-Karten Fehler obwohl diese auch neu ist. Habe nun viel gespeichert und getestet und es funktioniert wieder. Also: SD-Karten Test und Überwachung funktioniert nicht immer.

                    Von den Symtomen her, hätte ich nicht gedacht, dass es die Karte ist.

                    Danke Euch wieder mal für Eure Hilfe hier im Forum

                    Kommentar


                    • romildo
                      romildo kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Danke für die Info, schön wenn es wieder läuft.

                    • orli
                      orli kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ja bei SD Karten kommt es manchmal zu den skurrilsten Fehlerbildern. Freut mich dass es nun wieder klappt bei Dir!
                  Lädt...