OpenHab als Bridge für Loxone verwenden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ToB204
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 54

    #1

    OpenHab als Bridge für Loxone verwenden

    Hallo ich möchte gerne mein Magic UFO-WiFi LED-Controller über OpenHab2 in Loxone integrieren.
    Dazu habe ich das Loxone Binding und WiFi LED Binding installiert und eingerichtet. Bei Loxone hab ich mir einfach eine Lichtsteuerung mit zwei Dimmer eingerichtet und bei OpenHab das Loxone Thing (Dimmer Bad LED) und das WIFI LED Thing (Dimmer Bad LED) verbunden. Wenn ich jetzt das Licht über OpenHab dimme, wird die Änderung in Loxone übernommen nur wenn ich die Änderung in der Loxone App mache passiert leider nichts bei LED-Controller.
    Wäre toll wenn mir jemand von euch helfen könnte
  • Plus06
    Smart Home'r
    • 31.08.2015
    • 77

    #2
    Hallo,

    wenn Du in Loxone etwas änderst, wie bekommt OH das mit. Hast du hierfür eine Regel (OH Rule)

    Wenn loxone thing changed from off to on then change color wifi led

    So in der Art



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • The Spirit
      LoxBus Spammer
      • 11.09.2015
      • 391

      #3
      Zitat von ToB204
      Hallo ich möchte gerne mein Magic UFO-WiFi LED-Controller über OpenHab2 in Loxone integrieren.
      Dazu habe ich das Loxone Binding und WiFi LED Binding installiert und eingerichtet. Bei Loxone hab ich mir einfach eine Lichtsteuerung mit zwei Dimmer eingerichtet und bei OpenHab das Loxone Thing (Dimmer Bad LED) und das WIFI LED Thing (Dimmer Bad LED) verbunden. Wenn ich jetzt das Licht über OpenHab dimme, wird die Änderung in Loxone übernommen nur wenn ich die Änderung in der Loxone App mache passiert leider nichts bei LED-Controller.
      Wäre toll wenn mir jemand von euch helfen könnte
      wenn ich den Entwickler des loxone Bindings für openhab richtig verstanden habe, ist dies nicht vorgesehen.
      was du aber machen kannst, schau dir mal die rest api für openhab an.
      über die steuere ich z.B. meine Rollos, welche in Openhab integriert sind.
      letztendlich ist es ein einfach http aufruf was du in loxone mit einem virtuellen Ausgang einfach erledigen kannst.
      Dazu das Rest api binding installieren und dann damit rumspielen. Ist relativ einfach das ganze
      Zuletzt geändert von The Spirit; 17.05.2018, 07:20.

      Kommentar

      • geber49
        Dumb Home'r
        • 18.09.2016
        • 13

        #4
        Hallo
        kann mir jemand helfen ich versuche seit Tagen eine Verbindung zwischen loxone v10 und openhab2 2.4 mit loxone binding herzustellen leider kein Erfolg
        ich vermute es geht um diese Token authatisierung
        leider bin ich ein Neuling in Openhab und weiss nicht mehr weiter,
        kann mir das jemand erklären

        Kommentar

        Lädt...