Alarmanlage UND Verknüpfung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias
    Extension Master
    • 06.09.2015
    • 198

    #1

    Alarmanlage UND Verknüpfung

    Hallo,

    ich stehe gerade leider am Schlauch, Sonntag halt....
    Wie kann ich eine UND Verknüpfung nur bei dem Eingangssignal 1 auf beiden Eingängen schalten lassen und bei 0 nicht?
    Meine Alarmanlage schalte ich mit dem Zentralaus verzögert ein.
    Das Garagentor wird mit der Tox FB geöffnet und deaktiviert über die FB gleich die Alarmanlage.
    Wenn ich jetzt aber den verzögerten Alarm aktivieren, das Tor noch offen ist, ich dann von der FB im Auto das Tor schließe, dann schalte ich auch wieder die Alarmanlage unscharf. Jetzt wollte ich den Ausgang am Alarmbaustein nutzen der bei Verzögerung runter zählt. Soweit so gut, allerdings klappt das nicht mit einem Und Baustein.
    Wie könnte ich das lösen?

    Gruß
    Matthias
    Zuletzt geändert von Matthias; 13.12.2015, 15:54.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Kannst Du das mal genauer darlegen? Ein UND gibt am Ausgang nur 1 wenn beide Eingänge 1 sind. Wo ist also das Problem.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • Matthias
      Matthias kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Boa bin ich doof, 0+0=0 und nicht 1.
      Ich denke das Problem liegt aber am Zähler, ich dann das Signal nicht 1:1 abgreifen sondern sollte noch ein ein Größer 1 auswerten.

    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Deinen Ausführungen kann ich noch immer nicht folgen. Du solltest mal einen Screenshot oder dergleichen einstellen, damit man hier weiß wovon Du sprichst, was Du vor hast und wo das Problem ist.
      Btw. 0+0 <> 0&0; 0+1=1; 0&1=0
  • Matthias
    Extension Master
    • 06.09.2015
    • 198

    #3
    Ich kann den Screenshot machen wenn ich wieder am Rechner im Büro bin.
    Einfach erklärt, die Fernbedienung soll die Alarmanlage nicht "entschärfen" wenn das verzögerte Scharfschalten der Alarmanlage aktiviert ist.
    Also nur solange das verzögerte Scharfschalten läuft.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #4
      UND Eingang kann auch Analogsignale verarbeiten. Analogwerte die kleiner 1 sind werden als 0 erkannt Werte 1 und grösser als 1
      lg Romildo

      Kommentar

      • Matthias
        Extension Master
        • 06.09.2015
        • 198

        #5
        Also jetzt mit Bild.
        Ich schalte die Alarmanlage mit der Remote Air unscharf wenn ich vor der Garage stehe und ins Haus möchte.
        Wenn ich das Haus verlasse, dann aktiviere ich über "V" die verzögerte Scharfstellung der Alarmanlage (bei mir 5min.)
        Jetzt möchte ich, solange der Timer der verzögerte Scharfstellung aktiv ist, die Deaktivierung mit der Remote Air unterdrücken.

        Kommentar

        • Matthias
          Extension Master
          • 06.09.2015
          • 198

          #6
          Damit wäre ich jetzt schon weiter, allerdings ist der Ausgang bei "Gleich" auch auf "Ein" was ich nicht will.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #7
            Mit 3 von 5 Tasten deaktivierst Du die Alarmanlage? Wäre mir alles zu unsicher. Aber egal.

            Wenn Du einen UND nimmst, einen Eingang negierst und daran AQr der Alarmanlage hängst und an den anderen Deine Tasten. Sollte das doch laufen, oder?

            Gruß Sven
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Matthias
              Extension Master
              • 06.09.2015
              • 198

              #8
              Sven, weiss du was Wurstfinger sind?
              Die 3 Tasten waren nur zum Testen wenn die Remote Air im Auto liegt und ich nicht gleich die richtige Taste finde.

              Danke schön!, UND mit negierten Eingang funktioniert natürlich bestens.

              Gruß
              Matthias

              Kommentar

              Lädt...