Die einfachste und vollständigste Loxone Miniserver/HomeKit Integration
Einklappen
X
-
Die einfachste und vollständigste Loxone Miniserver/HomeKit Integration
Werbung gelöschtZuletzt geändert von Prof.Mobilux; 20.07.2019, 07:55. -
Hallo,
das ist Werbung für ein anderes Produkt. Finde ich hier sehr bedenklich, zumal ich von dieser ganzen Sprachsteuerung nichts aber wirklich nichts halte, da die übermittelten Daten auf einem "Fremden" Server liegen und verwertet werden.
"Big Brother is watching you - 1984 von George Orwell" läßt wiedereinmal grüßen.
Gruß
Hesch@ -
Ich finde es Klasse, dass sich darum jemand bemüht.
Mit dem Preis im Abomodell holen sie mich aber nicht ab.
Voxior will 90 Euro im Jahr, damit ich "Schalte das Wohnzimmerlicht ein" sagen kann.
Loxone will 90 Euro, damit in der durch Hardwarekauf quersubventionierten App 21 Grad dort steht.
Die nächsten wollen 100 Euro im Jahr, damit ich die Fernsehwerbung in HD sehen kann.
Dann wollen wir noch 50 Euro im Jahr bezahlen, damit wir mit dem Handy bezahlen können.
Nicht zu vergessen die 90 Euro für den Onlinehändler, damit wir bei ihm bestellen dürfen.
Jetzt bitte noch ein Abo, das mir 3x täglich erlaubt, meine Haustür aufzusperren, und eine Subscription noch bitte für den Herd, den ich gekauft habe - sind wir dann mal komplett oder finden wir noch einen Unsinn, der für ein Abo taugt?
Allen Aufwand in Ehren - als Entwickler weiß ich, was dahinter steckt. Aber kommt doch bitte auf den Boden der Realität zurück. Für Schnickschnack zahle ich gerne einen Schnickschnack-Preis, aber nicht einen Betrag, den ich im Haushaltsbuch als Posten einplanen muss.
Das muss runter in ein Preisgefielde, wo ich gar nicht nachdenke, ob ich's nehme, sondern einfach tu.
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Guten Tag Herr Fenzl,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir schätzen das Feedback, das wir von technisch fortgeschrittenen Anwendern erhalten, insbesondere von jemandem, der so aktiv bei der Entwicklung von Loxone Erweiterungen ist, wie Sie. Wie Sie erwähnt haben, brauchen wir nicht darauf einzugehen, warum ein Abonnement aus Wartungs- und Verwaltungssicht sinnvoll ist. Produkte wie Voxior haben einen begrenzten Markt und im Moment gibt es nicht genug Loxone Smart Home Besitzer, um den Preis drastisch zu senken und es nachhaltig zu machen. Wir hoffen natürlich, dass wir diesen Punkt erreichen, indem wir auch andere Smart Home-Plattformen bedienen.
Wir testen eine alternative Preisgestaltung für 5 Jr. und 10 Jr. Abonnements und möchten gerne Feedback von Benutzern in diesem Forum erhalten, bevor wir es veröffentlichen.
Könnten Sie bitte unseren Support kontaktieren und erwähnen, dass Sie vom LoxForum kommen, um mehr Informationen darüber zu erhalten?
Ich würde mich freuen, wenn wir auch einen kurzen Anruf mit Ihnen vereinbaren könnten. Unser Produktteam möchte mit Ihnen die zukünftige Roadmap besprechen. Bitte treten Sie mit unserem Support-Team (suppot@voxior.com) in Kontakt, um einen Termin zu vereinbaren.Kommentar
-
-
t_heinrich Wenn es positiv ist, dringend hier, ansonsten lieber auf private Nachricht 😉
Aber im Ernst... 😊 Wir freuen uns immer auf konstruktive Rezensionen - sie helfen uns großartige Produkte darauf zu bauen.Kommentar
-
Ich muss Christian in fast allen Punkten Recht geben. Sprachsteuerung würde mich reizen, aber nur, wenn die Daten in meinem Umfeld, also meinem Server bleiben. Hierbei vertraue ich weder Apple noch Google oder Amazon.
Zum Abomodell: Das ist eine Unsitte, die überall um sich greift. Ich zahle gerne für ein Update, da kann ich entscheiden, ob es mir das Geld wert ist. Beim Abomodell werde ich entmündigt. Abomodell kommt bei mir bei keiner Hard- oder Software ins Haus. Selbst beim Handy habe ich prepaid, da ich dann selbst immer bestimmen kann, was bekomme ich für mein Geld. Warum sollte ich mit dem Abomodell eine Erweiterung für Echo finanzieren, von dem ich keinen nutzen haben, weil ich nur Apple-Produkte habe.
Schade gut Idee, aber bei mir leider durchgefallen.
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Ich freue mich immer über Plug and Play Lösungen. Ich habe gerade mal einen Testaccount angelegt und werde mal sehen, wie sich Voxior so schlägt.Loxone Miniserver
Loxone AIR
KNX
KNX EnOcean GatewayKommentar
-
Gleiches hat ich bei Synology. Die Synology kann man immer schön UpToDate halten, da Synology wie Loxone mit der HW verdient. Nur die Plugins von Fremdherstellern laufen natürlich nicht mehr gesichert. Hatte ein TV-Plugin, welches jetzt für ein Update wieder Geld haben wollte, damit es noch funktioniert mit neuester Synology OS Version. Fand ich jetzt auch nicht so dolle, aber der Hersteller hat ja auch Kosten.
Und leider sind wir hier immer noch in einer Nische, d.h. man verdient nicht durch große Stückzahlen.
Bei SW-Produkten für den PC hat man natürlich die Wahl das OS upzudaten und kann auch mit altem OS noch weiterarbeiten. Bei Internetdiensten gibts diese Möglichkeit eigentlich nie, irgendwann ist immer Ende, und wenn nur die Firma dahinter pleite geworden ist.
Für mich kommen diese Preise für Features, die ich mal nur in Ausnahmen zum Spaß benutze, auch nicht in Frage. Für jemanden, der sein Haus komplett den ganzen Tag mit Sprache steuern will freut sich ja vielleicht, dass er mit dem Abo auf der sicheren Seite ist.Kommentar
-
Wir danken Ihnen allen für die interessanten Anregungen.
Das Problem was Voxior hat wird wohl sein, dass man halt von anderen Herstellern abhängig ist. Und wenn diese Ihre API ändern, muss Voxior das auch tun. Und fändest du es gut, wenn dann deine per Einmalzahlung erstandenes Produkt nicht mehr geht? Wahrscheinlich nicht. Und mehrere Versionen parallel wird man nicht pflegen können, d.h. wenn dann müsste man die neueste Version nehmen und wieder zahlen.
Gleiches hat ich bei Synology. Die Synology kann man immer schön UpToDate halten, da Synology wie Loxone mit der HW verdient. Nur die Plugins von Fremdherstellern laufen natürlich nicht mehr gesichert. Hatte ein TV-Plugin, welches jetzt für ein Update wieder Geld haben wollte, damit es noch funktioniert mit neuester Synology OS Version. Fand ich jetzt auch nicht so dolle, aber der Hersteller hat ja auch Kosten.
Und leider sind wir hier immer noch in einer Nische, d.h. man verdient nicht durch große Stückzahlen.
Bei SW-Produkten für den PC hat man natürlich die Wahl das OS upzudaten und kann auch mit altem OS noch weiterarbeiten. Bei Internetdiensten gibts diese Möglichkeit eigentlich nie, irgendwann ist immer Ende, und wenn nur die Firma dahinter pleite geworden ist.
Für mich kommen diese Preise für Features, die ich mal nur in Ausnahmen zum Spaß benutze, auch nicht in Frage. Für jemanden, der sein Haus komplett den ganzen Tag mit Sprache steuern will freut sich ja vielleicht, dass er mit dem Abo auf der sicheren Seite ist.
Ich hoffe, wir haben alle Ihre Kommentare berücksichtigt. Zögern Sie bitte nicht, weiter zu diskutieren. Wir werden uns gerne engagieren und vor allem proaktiv Probleme lösen und Änderungen implementieren, wenn Bugs oder Ideen in diesem Thema durch Benutzerrezensionen hervorgehoben werden.
Schöne Grüße
Nejc & Voxior TeamZuletzt geändert von Prof.Mobilux; 20.07.2019, 07:59.Kommentar
-
Wir danken Ihnen allen für die interessanten Anregungen.
t_heinrich - Wir haben ein wenig Spaß gemacht. Natürlich können Sie Ihre Rezension hier hinterlassen - das ist einer der Hauptgründe, warum wir diesen Thread gestartet haben. Gleichzeitig ist das Entdecken von Bugs/Bereichen der Verbesserung auch der Sinn des Beta Programms - und in dieser Phase wird besonders "schlechtes Feedback" sehr geschätzt - da es dafür sorgt, dass unsere Produktionsversion noch kompletter wird . In Bezug auf Ihren Kommentar, dass wir ein eigenes Forum/eine eigene soziale Gruppe gründen sollen - wir werden definitiv darüber nachdenken. Könnten Sie uns einen Hinweis auf das Format geben, von dem Sie glauben, dass es in unserem Fall am besten funktioniert? Ein Forum ist vielleicht nicht das beste Format dafür,da es für nicht-technische Benutzer nicht geeignet ist. Wir begannen mit dem Help Center (Xxxxxxxxxxxx), das unseren Benutzern die Artikeln zu bewerten hilft und ermöglicht Ihren Feedback zu den Artikeln zu geben. Wir werden andere Möglichkeiten erkunden in der Zwischenzeit würden wir Sie bitten hier mit anderen Benutzern zu diskutieren.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Gerrit für die Erklärung des Wartungs- und Supportaufwandes hinter solchen Produkten bedanken. Es erfordert viel Arbeit, um sich ständig an Markt- und Technologieveränderungen anzupassen, und nicht viele Menschen wissen das - es ist fast unmöglich, solche Systeme zu einem einmaligen Preis zu verkaufen. Dennoch verstehen wir die Bequemlichkeit, nur einmal zu bezahlen - und die Freiheit, die das Gefühl des Eigentums mit sich bringt. Deswegen bieten wir jetzt die 5-Jahres-Lizenzen und 10-Jahres-Lizenzen für einen begrenzten Zeitraum an. XXXXXXXXXXXXX
reneschwimmbutz - Vielen Dank für das schnelle und frühe Feedback. Wir würden uns freuen, auch Ihre Rezension hier zu lesen.
Ich hoffe, wir haben alle Ihre Kommentare berücksichtigt. Zögern Sie bitte nicht, weiter zu diskutieren. Wir werden uns gerne engagieren und vor allem proaktiv Probleme lösen und Änderungen implementieren, wenn Bugs oder Ideen in diesem Thema durch Benutzerrezensionen hervorgehoben werden.
Schöne Grüße
Nejc & Voxior TeamLoxone Miniserver
Loxone AIR
KNX
KNX EnOcean GatewayKommentar
-
Werbung gelöscht.Kommentar
-
Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 20.07.2019, 08:04.Loxone Miniserver
Loxone AIR
KNX
KNX EnOcean GatewayKommentar
-
Hallo @rcorten
Die Synology Integration ist in unserer Entwicklungspipeline, unser Fokus legt derzeit auf unserem Remote Access (Fernzugriff) Produkt, deshalb ist eine genaue Zeitangabe leider noch nicht möglich.
Ich würde Sie bitten unser Newsletter abonnieren, um mit Neuigkeiten über die Integrationen und neue Features schnellstmöglich benachrichtigt zu werden.
-
Kommentar