Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen
Ich komme trotz google nicht mehr weiter, darum wende ich mich an euch.
Bin noch Anfänger, darum eine Anfänger Frage.
Meine Schaltuhr für die Esstisch Lampe schaltet die Lampe nur ein aber nicht aus.
Was um himmelswillen mache ich Falsch?
Besten Dank für eure Hilfe schon im vorraus.
Gruss Cornel
Hast Du das Verhalten in der LiveView geprüft während die Schaltzeiten durchlaufen werden?
Dann siehst Du, woher das Eingangssignal am Oder-Baustein kommt.
Ich würde mal einen lichtsteuerungs Baustein einsetzen dann wird das auch gehen.
wüsste auch nicht ob man mit einem oder baustein einen ausgang direkt schalten kann
Zuletzt geändert von gasguzzler1; 15.06.2018, 19:36.
Würde es mal so bauen wenn es ohne Lichsteuerungsbaustein sein soll.
Wenn es so ist wie die Liveview es zeigt hängt/klebt dein Relais. Klopf mal leicht dran oder verwende testweise ein anderes Relais.
Größere LED Lampen am 5A Relais ??
Als Aktor habe ich einen Nano IO Air, und ja ist eine grössere LED Lampe.,musste den aufbau so machen,da die Lampe schon selber dimmbar ist und ich diese nur so dimmen kann.
habe es wie oben probiert, geht leider nicht da ich dann die Lampe mit den Schalter im Haus nicht mehr anschalten kann.
Wie müsste ich das über die Lichsteuerung machen?
.
Die maximale Schaltleistung beträgt 5A bei cosφ=1 da ist die NanoIO schneller hinüber als man glaubt.
Hast du noch einen zusätzlichen Schalter der parallel EIN schaltet ??
Wäre dann logisch das du nicht ausschalten kannst wenn der ein ist. Wenn es so ist gehört der auf einen Taster umgebaut. Entweder mit einem klassischen Taster auf die NanoIO oder ein Tree/Air Taster.
...habe es wie oben probiert, geht leider nicht da ich dann die Lampe mit den Schalter im Haus nicht mehr anschalten kann...
Mir ist noch nicht klar ob nun der Relaiskontakt kleben geblieben ist oder nicht.
Wenn der Relaiskontakt "verklebt" ist, wird auch eine Programmänderung nichts bringen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar