Loxone Rauchmelder / Brand- und Wassermeldezentrale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bemdodriver
    Smart Home'r
    • 15.04.2016
    • 39

    #1

    Loxone Rauchmelder / Brand- und Wassermeldezentrale

    Ja, wieder so ein Fall: ich bin zwar zufrieden mit Loxone und der Hausautomatik, aber puncto Intuition könnte sich Loxone noch einiges bei den Großen (Apple, Google, etc.) abschauen. Ich, Dauer-Dau will eine Rauchmelder von Loxone in mein System integrieren.
    Angelernt, installiert, blinkt er fröhlich vor sich hin.

    Nun habe ich in der Loxone Config den Baustein "Brand- und Wassermeldezentrale" eingefügt und den Rauchmelder auf den Alarmeingang externer Rauchmelder gehängt.
    Schön, aber
    a.) ist das wie mit der Alarmanlage, dass alles auf Presets basiert und ich dann automatisch Notifications am Handy bekomme, wenn was nicht stimmt? Zugegeben, einen Einbruch konnte ich leicht simulieren, aber will ich die Bude anzünden?
    b.) um nun nicht die Bude anzünden zu müssen: sollte zBsp. beim Funktionstest direkt am Rauchmelder ein entsprechendes Gebimmel am Handy kommen?

    Okay, vielleicht ist ja eh alles so wie es ist okay, aber ein wenig mehr Feedback hätte ich gerne gehabt, daher an alle Schlauem im Forum: gibt´s noch was zu beachten?
    Danke und LG
  • gasguzzler1
    Smart Home'r
    • 01.07.2017
    • 97

    #2
    Im Grunde ist es wie du schon sagtest wie bei der alarmanlage.ich wäre etwas beunruhigt,wenn ich nicht sicher wäre das es auch funktioniert
    Und warum kannst du einen keinen funktionstest machen. Für rauchmelder brauchst du ja nur bischen rauch und geduld.

    Kommentar

    Lädt...