Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
? Wenn er an ist, kann doch nichts passieren wenn Du anschalten willst. Wenn Du den unabhängig vom Medienbaustein schaltest, was ich nicht machen würde, musst Du ihn auch wieder unabhängig ausschalten. Eigentlich musst Du zusehen, dass der Spotify Connect den Medienbaustein triggert so hast Du dann auch den richtigen Status in der Visu
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Aber das "kann" ich halt nicht. Ich wähle aus der Spotify App am iOS Gerät eines der verfügbaren Geräte in dem Fall mein AV-Receiver, der Spotify Connect an Board hat.
In dem Moment denkt Loxone halt noch, dass der AV-Receiver aus ist.
Von daher suche ich nach einer Möglichkeit, dass Loxone den Befehl dennoch sendet, auch wenn es denkt der AV-Receiver sei aus.
Wie willst Du ihn denn senden wenn der Baustein in Aus steht? Hast Du für Spotify auch eine Source Auswahl? Dann pinge den Receiver an und wenn der Baustein aus und der Receiver aber an, dann schalte den Medienbaustein auf Spotify.
Wenn das auch alles nicht geht, dann musst Du Dir in der Visu wohl einen Button anlegen, mit dem Du den Receiver ausschalten kannst.
Woher weiß Loxone, dass es abschalten soll?
Ich hab einen Denon, und per TCP kann ich jederzeit einen Aus-Befehl senden, wenn ich das „will“ (also wenn ich Loxone beibringe, zu wissen, dass ich das will).
Also was genau ist die Frage?
sorry wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, aber ihr habt mir mit dem Wink des zusätzlichen "Aus"-Befehls schon weitergeholfen.
1.) Wenn Loxone automatisiert (zB beim Verlassen des Hauses) ausschalten soll, triggere ich einfach über einen zusätzlichen "Aus"-Befehl (unabhängig vom Medienbaustein)
2.) Wenn ich manuell ausschalten möchte (zB über die App und Loxone denkt die Anlage ist aus) triggere ich über eine virtuellen Eingang >> ist ein Workaround mit dem ich Leben kann, "perfekt" wäre es, wenn es halt auch über den Medienbaustein ginge.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar