Ich werde nochmal den Schrank offen lassen und schauen ob bei niedrigerer Temperatur auch das Problem besteht. Oder soll ich bei Loxone fragen ab wann die Relays stromlos schalten?
Relay schalten Steckdosen selbständig aus ?
Einklappen
X
-
Ja es sind ca. 10 schaltbare Schuko, die an 2 Relay Extensions hängen. Ob nun beide Relay-Extensions gleichzeitig stromlos ausschalten oder kurz hintereinander kann ich nicht sagen, eben meist in der früh ist einfach aus.
Ich werde nochmal den Schrank offen lassen und schauen ob bei niedrigerer Temperatur auch das Problem besteht. Oder soll ich bei Loxone fragen ab wann die Relays stromlos schalten?
-
Also ehrlich gesagt glaube ich der Temperaturkurve gar nicht. Es geht hier um eine Temperatur und die soll genau abgehackt immer auf einem Punkt liegen und zwischendurch mal 2 Ausreißer haben??
Die Extension schaltet doch auch nicht einzelne Relais aus. Die schaltet alle ab.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
"Die Extension schaltet doch auch nicht einzelne Relais aus. Die schaltet alle ab."
Sofern diese Antwort an mich gerichtet ist, war mir das schon klar.
Wusste ja bis heute nicht, dass nicht zwei Relais, sondern zwei Extensions ausfallen!
Bei Temperaturproblemen können ja auch einzelne Relais ausfallen.
Es könnte ja ein Spulendefekt oder eher eine schlechte Lötstelle sein.
-
-
Gelöst !
Nachdem einmal ein paar weitere unabhängige Funktionen kurzfristig den Geist aufgegeben haben (Gargentor, Tür-Motorschloss), habe ich doch den Elektriker bestellt.
Ein Tipp kam vom Loxone Support.
Anscheinend war die 24V Spannungsversorgung unzureichend (Ich hab zwar keine Schwankungen gemessen, aber ich bin ja nicht 24 Std dabei).
Also haben wir prophylaktisch ein separates Netzteil für die 2 Türmotorschlösser eingebaut (Ich hab mir gedacht, ein Leistungsabnehmer sollte wohl doch von der Steuerungsanspeisung getrennt sein).
Weiters habe ich noch lose Steuer-Kabelenden (CAT 6) besser versorgt um sicherzustellen, dass nicht ein schleichender Kurzschlussstrom dr Übeltäter ist.
Maßnahmen haben geholfen, keine Ausfälle mehr.Kommentar
Kommentar